Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16043 Suchergebnisse
Herzauskultation Innere Medizin
Herzauskultation Allgemeine Information Herzauskultation s. a. Herztöne Optimale Voraussetzungen sind...
Herzbuckel Innere Medizin
mitthorakaler Herzbuckel; Voussure; Voussure cardia...
Herzbuckel Definition Bei einem Herzbuckel kommt es links vom Sternum aus gelegen zu einer Vorwölbung...
Herzfehler, angeborene Innere Medizin
Herzfehler, angeborene Allgemeine Information s. Angeborene Herzfehler
Herzfehlerzellen Innere Medizin
hämosiderinhaltige Lungenmakrophagen; Herzkrankheit...
Herzfehlerzellen Definition Unter Herzfehlerzellen versteht man das Auftreten von hämosiderinhaltigen...
Herzfernaufnahme Innere Medizin
Herzfernaufnahme Allgemeine Information Die Herzfernaufnahme zählt zur Röntgendiagnostik des Herzens...
Herzgeräusche Innere Medizin
Herzgeräusche Erstbeschreiber/Historie Die ersten Herzgeräusche wurden bereits vor über 200 Jahren be...
Herzgespann echtes Phytotherapie
Bärenschweif; Cardiaque; Herzgesperr; Herzgold; Her...
Herzgespann echtes Definition Leonurus cardiaca, auch Herzgespann oder Löwenschwanz genannt, ist eine...
Herzgewicht, kritisches Innere Medizin
Herzgewicht, kritisches Allgemeine Information Das normale Herzgewicht liegt bei Männern zwischen ca....
Herzglykoside Innere Medizin
Herzglykoside Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1775 beschrieb Dr. William Withering (1741 – 1799) al...
Herzhypertrophie Innere Medizin
Herzvergrößerung; Myokardhypertrophie; Vergrößerung...
Herzhypertrophie Definition Unter einer Herzhypertrophie versteht man eine Vermehrung der Myokardmass...
Herzindex Innere Medizin
cardiac index; CI; HI
Herzindex Definition Der Herzindex (HI) gibt das Verhältnis von Herzminutenvolumen (HMV) zur Körperob...
Herznote Kosmetologie
Herznote Definition Begriff in der Kosmetikwissenschaft. Die Herznote ist das "Herz" eines Parfüms. D...
Herztumoren Innere Medizin
Kardiale Tumoren; Primäre Herztumoren; Sekundäre He...
Herztumoren Erstbeschreiber/Historie Realdo Columbo (auch Columbus genannt) beschrieb in seinem 1559...
Hesperetin Phytotherapie
Hesperetin Definition Flavanonderivat (s.u. Flavonoide) und Aglykon des Hesperidins. Hesperetin ist u...
Hesperidin Phytotherapie
CAS-Nr.: 520-26-3; Hesperetin-7-rhamnoglucosid
Hesperidin Definition Flavononderivat, Glycosid des Hesperetins. Die Substanz ist unlöslich in Wsser,...
Hesperidin (INCI) Kosmetologie
Hesperetin-7-rhamnoglucosid; Hesperetin-7-rutinosid...
Hesperidin (INCI) Definition Hesperidin ist ein Flavonderivat, ein Glykosid das in kosmetischen Rezep...
Heterogenie Innere Medizin
Heterogenie Definition Als Heterogenie (von griech. hetero = verschieden) wird in der Genetik das Phä...
Heterolog Dermatologie
Heterolog Definition Heterolog heißt "andersartig" oder "abweichend". Es ist das Gegenteil von homolo...
Heteroplasie Innere Medizin
Heterotopie
Heteroplasie Definition Unter Heteroplasie versteht man das Auftreten nihct-neoplastischen Gewebes mi...
Heteroside Kosmetologie
Heteroside Definition Glykoside die aus einem Zucker und einem (Nicht-Zucker) Aglykon zusammengesetzt...
Heterozygot Innere Medizin
Mischerbig
Heterozygot Definition Heterozygot bedeutet, dass das Genom einer Zelle zwei verschiedene Allele, als...
Heterozygotie Dermatologie
Heterozygot
Heterozygotie Erstbeschreiber/Historie Mischerbigkeit Definition Mischerbigkeit (im Gegensatz zur Rei...
Heublumen Phytotherapie
Heublumen Definition Heublumen als Nebenprodukt der Heugewinnung - unterschiedliche Süßgräser, Kleear...