Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16035 Suchergebnisse

Gartensauerampfer Phytotherapie
Gartensauerampfer Gehe zu Sauerampfer
Gasaustauschstörung Innere Medizin
Gasaustauschstörung Definition Unter einer Gasaustauschstörung versteht man eine durch Veränderung de...
Gasdermin D Innere Medizin
GSDMD
Gasdermin D Definition Gasdermin D ist ein Protein, das beim Menschen vom GSDMD-Gen auf Chromosom 8 k...
Gasser-Syndrom Innere Medizin
Gasser-Syndrom Gehe zu Hämolytisch-urämisches Syndrom
Gastrin Innere Medizin
Polypeptid 101; PP 101
Gastrin Definition In versch. Formen vorliegendes Oligopeptid (gastrointestinales Neuropeptidhormon)...
Gastrointestinale Stromatumoren Innere Medizin
Gastrointestinale Leiomyosarkome (veraltete Bezeich...
Gastrointestinale Stromatumoren Erstbeschreiber/Historie Früher hielt man Stromatumoren für Neoplasme...
Gastropexie Innere Medizin
Gastropexie Erstbeschreiber/Historie Die Gastropexie nach Nissen wurde erstmals 1956 von R. Nissen be...
GATA2-Gen Innere Medizin
DCML; Endothelial Transcription Factor GATA-2; GATA...
GATA2-Gen Definition GATA2 (GATA Binding Protein 2) ist ein Protein kodierendes Gen das auf Chromosom...
GATA3-Gen Dermatologie
GATA-Binding Factor 3; GATA Binding Protein 3; GATA...
GATA3-Gen Definition Akronym für „Glutamyl Aminotransferase-Untereinheit A“. GATA3 bezeichnet ein Gen...
Gaultheria procumbens extract (INCI) Kosmetologie
Gaultheria procumbens extract (INCI) Definition Gaultheria procumbens extract, der Extrakt aus den Bl...
GBA-Gen Innere Medizin
Acid Beta-Glucosidase; Alglucerase; Beta-Glucocereb...
GBA-Gen Definition Das GBA-Gen (GBA ist das Akronym für Glucosylceramidase Beta) ist auf Chromosom 1q...
G-CSF Innere Medizin
G-CSF Erstbeschreiber/Historie Granulozyten-Coloniestimulierender Faktor
Gefäßtumoren der Haut Dermatologie
Gefäßtumoren der Haut Gehe zu S.u. Gefäßtumoren kutane
Gegenreizmittel Dermatologie
Counter irritant
Gegenreizmittel Erstbeschreiber/Historie Analgetika, die nozizeptive sensorische Neuronen anregen und...
Gehtraining Dermatologie
Gehtraining Definition Zur Bewegungstherapie gehörendes Training: Mindestens 3 x / Woche Intervalltra...
Geißraute Phytotherapie
Bockskraut; echte Geißraute; Fleckenkraut; Galéga;...
Geißraute Definition Zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse, Fabacae (Leguminosae) gehörende, a...
Gei urbani rhizoma Phytotherapie
Benediktinerwurzel; Bennet's root; Colewort; Common...
Gei urbani rhizoma Definition Phytotherapeutisch genutzter Nelkenwurz. Keine Arzneibuchqualität. HMPC...
Geköpfte Hypertonie Innere Medizin
Dekompensierte Hypertonie
Geköpfte Hypertonie Definition Man spricht von einer geköpften Hypertonie, wenn bei einer dekompensie...
Gekoppelte Gene Innere Medizin
Gekoppelte Gene Definition Begriff in der Genetik. Liegen Gene auf einem Chromosom sehr dicht zusamme...
Gelatinase Dermatologie
Gelatinase Definition Proteolytische Enzyme die Proteine der extrazellulären Matrix, bevorzugt jedoch...
Gelatin (INCI) Kosmetologie
Colla animalis; Gelatina animalis; Gelatina Ph.Eur....
Gelatin (INCI) Definition Gelatin (von lat. gelare = zum Erstarren bringen), auch Gelatine genannt, i...
Gelatin/Keratin/Amino acids/Lysine hydroxypropyl trimonium chloride (INCI) Kosmetologie
Gelatin/Keratin/Amino acids/Lysine hydroxypropyl trimonium chloride (INCI) Definition Das Gelatin/Ker...
Gelatin/Lysine/Polyacrylamide Hydroxypropyltrimonium chloride (INCI) Kosmetologie
Gelatin/Lysine/Polyacrylamide Hydroxypropyltrimonium chloride (INCI) Definition Gelatin/Lysine/Polyac...
Gelbfiebergürtel Innere Medizin
Gelbfiebergürtel Definition S.u. Gelbfieber
Gelbfieber-Impfung Innere Medizin
Gelbfieber-Impfung Gehe zu S.u. Gelbfieber