Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15956 Suchergebnisse
Fumarathydratase Dermatologie
Fumarase; Fumarat-Hydratase
Fumarathydratase Definition Enzym des Zitronesäure-Zyklus, das die Addition von Wasser an Fumarat zum...
Fumaria herba Phytotherapie
Ackerrautenkraut; Erdrauchkraut; Erdrautenkraut; Fu...
Fumaria herba Definition Das Erdrauchkraut ist eine meist ein-, selten mehrjährige krautige Pflanze,...
Fumaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
Fumaria officinalis extract (INCI) Definition Fumaria officinalis extract ist der Extrakt aus dem Erd...
Fumarsäure Dermatologie
Acidum fumaricum; CAS-Nr.: 110-17-8; fumaric acid (...
Fumarsäure Definition Die Fumarsäure, eine ungesättigte Dicarbonsäure. Sie bildet ein weißes, kristal...
Fumarsäure (INCI) Kosmetologie
Fumarsäure (INCI) Definition Fumarsäure wird in kosmetischen Präparaten als Puffersubstanz zur Stabil...
Funktionelle Autoantikörper Innere Medizin
Autoantikörper gegen G-Protein gekoppelte Rezeptore...
Funktionelle Autoantikörper Definition Als „funktionelle Autoantikörper“ (GPCR-AAB) werden Antikörper...
Funktionelle Dyspepsie Innere Medizin
Funktionelle Dyspepsie Allgemeine Information s. Reizmagen- Syndrom
Funktionelle Gruppe Innere Medizin
Funktionelle Gruppe Definition Als funktionelle Gruppe bezeichnet man die charakteristischen Atomgrup...
Funktionelle Magen-Darm-Störungen Innere Medizin
Funktionelle Magen-Darm-Störungen Allgemeine Information s. Reizmagen- Syndrom
Funktionelle Proteinurie Innere Medizin
benigne Proteinurie; inkonstante Proteinurie; passa...
Funktionelle Proteinurie Erstbeschreiber/Historie Die erste Bestimmung von Gesamteiweiß im Urin gelan...
Funktionsgewinnmutation Innere Medizin
Funktionsgewinnmutation Definition Eine Funktionsgewinnmutation (Gain-of-function-Mutation) ist das G...
Funktionsverlustmutation Innere Medizin
Funktionsverlustmutation Definition Bei einer Funktionsverlustmutation (loss-of-function-Mutation) en...
Furanocumarine Phytotherapie
Furocumarine
Furanocumarine Definition Trizyklische Ringsysteme, wobei der Furanring entweder linear oder angular...
Furfural Kosmetologie
CAS-Nummer: 98-01-1; Fural; Furan-2-aldehyd; Furanc...
Furfural Definition Furfural (von lateinisch furfur, Kleie), auch Furfurol genannt, bezeichnet eine,...
Furfuryl adenine (INCI) Kosmetologie
Furfuryl adenine (INCI) Definition Furfuryl adenine wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Es wi...
Furosemid Innere Medizin
Frusemide
Furosemid Definition Furosemid ist ein p.o. und i.v. applizierbares Schleifendiuretikum mit einer chl...
Fusarinsäure Mikrobiologie
5-Butylpicolinic acid; 5-Butylpyridine-2-carboxylic...
Fusarinsäure Erstbeschreiber/Historie Teijiro Yabuta, 1934 Definition Mykotoxin (Schimmelpilzgift) mi...
Fusarium Mikrobiologie
Fusarium Definition Zu den Fungi imperfecti gehörende (Schimmel-)Pilzgattung. Fusarium-Arten gehören...
Fusionsgen Innere Medizin
Fusionsgen Definition Als Fusionsgen bezeichnet man ein Hybrid-Gen, das aus dem Verschmelzen (meist r...
Fußblattwurzelstock Phytotherapie
Amerikanischer Maiapfel; Buschappel; Entenfuß; Maia...
Fußblattwurzelstock Definition Zur Familie der Berberitzengewächse zählende Pflanze mit typischen, an...
FZD6-Gen Innere Medizin
frizzled class receptor 6; FZ6; FZ-6; FZD6; HFZ6; N...
FZD6-Gen Definition Das FZD6-Gen (FZD6 steht für Frizzled-6) ist ein Protein-kodierendes Gen , das be...
GABA Innere Medizin
4-Aminobutansäure; 4-Aminobuttersäure; Aminobutric...
GABA Definition GABA, die gamma-Aminobuttersäure (gamma-Aminobutyric acid), ein Amin der Buttersäure,...