Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16002 Suchergebnisse
Fruktose Kosmetologie
Fruchtzucker; Fructose (INCI)
Fruktose Definition Fruktose wird im Rohrzucker in Honig o.ä. für kosmetische Anwendungen genutzt. Fr...
fT3 Innere Medizin
freies T3; freies Triiodthyronin
fT3 Allgemeine Information Schilddrüsenhormone sind nur in freier Form biologisch verfügbar und wirks...
fT4 Innere Medizin
Freies Thyroxin
fT4 Definition Akroynm für freies Thyroxin (T4). Schilddrüsenhormone sind nur in freier Form biologis...
FUCA2-Gen Innere Medizin
A-L-Fucosidase 2; Alpha-L-Fucosidase 2; Alpha-L-Fuc...
FUCA2-Gen Definition Das FUCA2-Gen (FUCA2 steht für: Alpha-L-Fucosidase 2) ist ein Protein kodierende...
Fuchs, Conrad Heinrich Dermatologie
Fuchs, Conrad Heinrich Biographische Angaben Conrad Heinrich Fuchs (1803-1855), wurde in Bamberg gebo...
Fuchs Ernst Dermatologie
Fuchs Ernst Biographische Angaben ¤ 14. Juni 1851 in Kritzendorf, Niederösterreich † 21. November 193...
Fuchs-Syndrom Dermatologie
Dermatostomatitis (Baader, 1925), Ektodermosis eros...
Fuchs-Syndrom Erstbeschreiber/Historie Im Jahr 1876 beschrieb der Wiener Augenarzt Ernst Fuchs den Kr...
Fucus serratus extract (INCI) Kosmetologie
Fucus serratus extract (INCI) Definition Fucus serratus extract der Extrakt aus Braunalgen-Arten wird...
Fucus vesiculosus extract (INCI) Kosmetologie
Fucus vesiculosus extract (INCI) Definition Fucus vesiculosus extract, ein Extrakt aus Blasentang, wi...
Fumarate Allergologie
Fumarate Definition Als Fumarate werden die Ester und Salze der Fumaräure bezeichnet, einer 6 C-Atome...
Fumarathydratase Dermatologie
Fumarase; Fumarat-Hydratase
Fumarathydratase Definition Enzym des Zitronesäure-Zyklus, das die Addition von Wasser an Fumarat zum...
Fumaria herba Phytotherapie
Ackerrautenkraut; Erdrauchkraut; Erdrautenkraut; Fu...
Fumaria herba Definition Das Erdrauchkraut ist eine meist ein-, selten mehrjährige krautige Pflanze,...
Fumaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
Fumaria officinalis extract (INCI) Definition Fumaria officinalis extract ist der Extrakt aus dem Erd...
Fumarsäure Dermatologie
Acidum fumaricum; CAS-Nr.: 110-17-8; fumaric acid (...
Fumarsäure Definition Die Fumarsäure, eine ungesättigte Dicarbonsäure. Sie bildet ein weißes, kristal...
Fumarsäure (INCI) Kosmetologie
Fumarsäure (INCI) Definition Fumarsäure wird in kosmetischen Präparaten als Puffersubstanz zur Stabil...
Funktionelle Autoantikörper Innere Medizin
Autoantikörper gegen G-Protein gekoppelte Rezeptore...
Funktionelle Autoantikörper Definition Als „funktionelle Autoantikörper“ (GPCR-AAB) werden Antikörper...
Funktionelle Dyspepsie Innere Medizin
Funktionelle Dyspepsie Allgemeine Information s. Reizmagen- Syndrom
Funktionelle Gruppe Innere Medizin
Funktionelle Gruppe Definition Als funktionelle Gruppe bezeichnet man die charakteristischen Atomgrup...
Funktionelle Magen-Darm-Störungen Innere Medizin
Funktionelle Magen-Darm-Störungen Allgemeine Information s. Reizmagen- Syndrom
Funktionelle Proteinurie Innere Medizin
benigne Proteinurie; inkonstante Proteinurie; passa...
Funktionelle Proteinurie Erstbeschreiber/Historie Die erste Bestimmung von Gesamteiweiß im Urin gelan...
Funktionsgewinnmutation Innere Medizin
Funktionsgewinnmutation Definition Eine Funktionsgewinnmutation (Gain-of-function-Mutation) ist das G...
Funktionsverlustmutation Innere Medizin
Funktionsverlustmutation Definition Bei einer Funktionsverlustmutation (loss-of-function-Mutation) en...
Furanocumarine Phytotherapie
Furocumarine
Furanocumarine Definition Trizyklische Ringsysteme, wobei der Furanring entweder linear oder angular...
Furfural Kosmetologie
CAS-Nummer: 98-01-1; Fural; Furan-2-aldehyd; Furanc...
Furfural Definition Furfural (von lateinisch furfur, Kleie), auch Furfurol genannt, bezeichnet eine,...