Methylsulfonylmethan

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Co-Autor: Dr. med. Florian Weid

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 15.07.2025

This article in english

Synonym(e)

MSM

Definition

Methylsulfonylmethan (MSM), auch Dimethylsulfon genannt, ist eine organische Schwefelverbindung, die in tierischen und pflanzlichen Organismen vorkommt. MSM unterscheidet sich vom synthetisch hergestellten Lösungsmittel Dimethylsulfoxid (DMSO) durch ein zusätzlich gebundenes Sauerstoffatom am Schwefelatom. MSM ist eine weisse, geruchlose, etwas bitter schmeckende, kristalline Substanz, enthält 34% Schwefel.

Wirkung: Hemmung von Botenstoffen der Entzündung, z.B. Inflammasome, die wiederum die Sekretion
von Interleukin (IL)-1β stimulieren. In Studien konnte die Hemmung der Freisetzung von Prostaglandin E2 und die stimulierte Freisetzung von Interleukin (IL)-6 und Tumornekrosefaktor (TNF)-α nachgewiesen werden. Desweiteren zeigten sich antioxidative Wirkungen mit Hemmung der  Bildung freier Sauerstoffradikale, ebenso ließen sich in der Zellkultur antikarzinogene Wirkungen und Stimulation des Knochenstoffwechsels nachweisen.

Miller et al. wiesen 2022 bei übergewichtigen Patienten in einer randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit 22 übergewichtigen Patienten eine Erhöhung des High-Density-Lipoprotein-Cholesterins unter täglicher Gabe von MSM nach 8 und 16 Wochen nach. 

Allgemeine Information

Schwefelverbindung,  Schwefelspender aus der Nahrung, die rasch resorbiert und wieder ausgeschieden wird. Studien zeigen antientzündliche, antioxidative, antikanzerogene und den Knochenstoffwechsel stimulierende Wirkung auf.

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://www.uniklinik-freiburg.de/fileadmin/mediapool/08_institute/rechtsmedizin/pdf/Addenda/Methylsulfonylmethan.pdf
  2. Debbi EM et al. (2011) Efficacy of methylsulfonylmethane supplementation on osteoarthritis of the knee: a randomized controlled study. BMC Complement Altern Med 27;11:50. doi: 10.1186/1472-6882-11-50. PMID: 21708034; PMCID: PMC3141601.
  3. Miller L et al. (2021) The Effect of Daily Methylsulfonylmethane (MSM) Consumption on High-Density Lipoprotein Cholesterol in Healthy Overweight and Obese Adults: A Randomized Controlled Trial. Nutrients 15;13(10):3620. doi: 10.3390/nu13103620. PMID: 34684621; PMCID: PMC8540167.

Verweisende Artikel (3)

MSM; Nagelfalzpsoriasis; Schwefel;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 15.07.2025