Ginseng amerikanischer

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 14.05.2025

This article in english

Synonym(e)

Gilgen; Ginsengpflanze; Panax ginseng; Samwurzel oder Kraftwurz

Definition

Eine Art des Ginseng, ausdauernde, krautige Pflanze aus der Familie der Efeugewächse (Araliaceae).

Inzwischen wird Ginseng, auf Grund der arzneilichen Bedeutung seiner Wurzeln weltweit kultiviert (Ginseng wird seit mehr als 2000 Jahren in der traditionellen asiatischen Medizin als Heilpflanze verwendet), s.a. Ginseng radix

Der Ginseng erreicht eine Größe von 30 bis 60 cm. Ein Stengel trägt 3-5  Verzweigungen mit jeweils 3-5 Blätter die fingerförmig wie Kastanienblätter angeordnet sind. Ein kräftig entwickelter „Wurzelstock“ besteht meist aus mehrfach verzweigten,  spindelförmigen oder zylindrischen, 8-20cm langen, ewa 2cm dicken Wurzelsystemen. 
 

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

Verweisende Artikel (1)

Panax ginseng;

Weiterführende Artikel (2)

Ginseng; Ginseng radix;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 14.05.2025