Synonym(e)
Fichte; Gemeine Fichte; Gewöhnliche Fichte; Norway Spruce; Picea abies; Picea excelsa; Pinus abies L.; Rotfichte; Rottanne
Definition
Die Gemeine Fichte, Picea abies, ist eine Europa und Asien heimischer aufrecht wachsender, immergrüner Baum in der Gattung der Fichten (Picea) mit einer kegelförmigen Silhouette . Picea abies erreicht Wuchshöhen bis zu 40m. Der Stamm zeigt eine rötlich-braun gefärbte, feinschuppige Rinde, die in Gebirgslagen sich eher grau einfärbt. Die Nadeln sind stechend-spitz, im Querschnitt vierkantig. Die Gemeine Fichte entwickelt zwischen Mai und Juni karminrot bis gelbe Blüten. Aus den Blütenständen entwickeln sich im Verlaufe von Monaten die verholzten "Tannenzapfen". s.a. Piceae turiones recentes
Allgemeine Information
Naturheilkunde: Picea abis ist zusammen mit anderen Arten der Gattung Abies oder Picea Stammpflanze von:
- Picea aetheroleum, dem offizinellen Fichtennadelöl
- Piceae turiones recentes, dem Extrakt aus den frischen Fichtenpitzen.
Kosmetik.
- Das ätherische Öl aus frischen Nadeln, Zweigspitzen oder Ästen wird unter der INCI-Bezeichnung "Picea excelsa leaf oil (INCI)" geführt.
- Der Extrakt aus den Knospen wird als "Picea excelsa leaf oil (INCI)" bezeichnet.
- Der Extrakt aus den Nadeln wird als "Picea excelsa leaf extract (INCI)" bezeichnet.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
