Synonym(e)
Frangula purshiana
Definition
6 bis 10 m hoher, kräftiger Baum, beheimatet an der Pazifikküste Nordamerikas, von Südkanada bis Zentralkalifornien, s.a. unter Faulbaum.
Die Rinde des amerikanischen Faulbaums ist mit luftdurchlässigen Poren durchsetzt, die Blüten sind weiß, die beerenförmiogen, roten bis schwarz-violetten Steinfrüchte sind 0,7-0,8 cm groß.
Phytotherapeutisch verwendet wird die getrocknete ganze oder zerkleinerte Rinde der Stämme und Zweige, Rhamni purshianae cortex.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
