Synonym(e)
Inhaltsstoffe
Naturheilkundlich wird das ganze Kraut verwendet, die Wurzel hingegen nicht. Der Extrakt enthält Gerbstoffe (6-8% bis max. 18%) und Flavenoide (etwa 2%). Die Gerbstoffe gehören v.a. den hydrolisierbaren Gerbstoffen, die auch als Ellagen-Gerbstoffe oder Ellagitannine bezeichnet iwerden. Hauptkomponente ist Agrimoniin (Gallotannin, ein Gerbstoff aus 4 Hexahydroxydiphensäure-Einheiten).
HMPC: nicht bearbeitet.
ESCOP-Monographie: unspezifische Diarrhoe, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsschmerzen
Kommission E-Monographie: Leichte unspezifische Durchfallerkrankungen
Anwendungsgebiet/Verwendung
Frauenmanteltee wird bei leichtem (unspezifischem) Durchfall (A09.9), den Magen-Darm-Keime verursacht haben eingesetzt. Volksheilskundlich wird der Tee bei Menstruationsstörungen und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt.
Auch interessant
Dosierung
Mittlere Tagesdosis 5,0-10,0g der Droge.
Zur Bereitung eines Teeaufgusses 3 Teelöffel (1 Teelöffel = ca. 0,9 g) mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen und nach 10 Minuten absieben.
Kontraindikation
Nicht bekannt. Bei Säuglingen und Kleinkindern darf die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.