
Xanthogranulom juveniles D76.3
Xanthogranulom, juveniles (sensu strictu). Solitärer, weich elastischer, gelblicher, 1 x 3 cm großer Knoten mit glatter Oberfläche an der rechten Wange eines Kleinkindes.

Naevus verrucosus Q82.5
Naevus verrucosus: bereits bei Geburt vorhandeneflächige, gelb-braune, verruköse PLaque. In den letzten Jahren zunehmende verruköse Komponente. Keine subjektive Symptomatik.

Candida-Sepsis B37.7

Aktinische Elastose L57.4
Elastosis actinica. Tiefe Falten und wulstiges Hautrelief der perioralen Region einer 69-jährigen Patientin. Weiterhin zeigen sich tiefe, von den Mundwinkeln ausgehende Furchen, die den vollständigen Lippenschluss sehr behindern, so dass immer wieder Speichel austritt ("sabbern").

Pustel
Pustel: Pustelbildung nach Applikation von Tyrosinkinaseinhibitoren: akneiformes, pustulöses Exanthem.

Epidermalzyste L72.0

Herpes simplex Virus-Infektionen B00.1
Herpes-simplex-Virus-Infektion: Primärinfektion durch HSV-1 mit gruppierten und konfluierten Bläschen sowie eine ausgeprägten entzündlichen Kollateralreaktion. Abb. aus Wilms L et al. (2022).

Molluscum contagiosum B08.1
Molluscum contagiosum: extensiver Befall des Gesichts bei bekannter HIV-Infektion.