Synonym(e)
Definition
Zur Gruppe der Pseudo-Kaposi-Sarkome gehörendes, reaktives, vaskuläres Krankheitsbild mit lobulär aufgebauten Strukturen, das bei fortgeschrittener chronischer venöser Insuffizienz auftritt.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Chronisch venöse Insuffizienz; weitere Ursachen: vaskuläre Malformationen, Traumata, Hämodialyse-Shunts.
Klinisches Bild
Unscharf begrenzte, sattrote bis rotbraune, meist wenig symptomatische Papeln und Plaques mit glatter oder skarlatiniform schuppender Oberfläche, die sich aus kleinsten roten Papeln entwickeln (s. Randbereich der Läsionen). Daneben Zeichen der chronischen venösen Insuffizienz, wie Schweregefühl der Extremität, Ödeme, Dermatosklerose und/oder Ulkusbildung.
Histologie
Differentialdiagnose
Therapie
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Brenner S, Martinez de Morentin E (2001) What's new in pseudo-Kaposi's sarcoma. J Eur Acad Dermatol Venereol 15: 382-384
- Kapdagli H et al. (1998) Pseudo-Kaposi's sarcoma (Mali type). Int J Dermatol 37: 223-225
- Krengel S et al. (1999) Kaposiforme, HHV-8-negative Akroangiodermatitis bei chronisch venöser Insuffizienz. Hautarzt 50: 208-213
- Larralde M et al. (2001) Pseudo-Kaposi sarcoma with arteriovenous malformation. Pediatr Dermatol 18: 325-327
- Mali JWH, Kuiper JP, Hamers AA (1965) Acro-Angiodermatitis of the Foot. Arch Dermat 92: 515-518
Verweisende Artikel (6)
Akroangiodermatitis kaposiforme; Angiokeratome, akrale pseudolymphomatöse der Kindheit; Mali-Syndrom; Pseudo-Kaposi-Sarkom (Übersicht); Pseudosarcoma Kaposi; Stewart-Bluefarb-Syndrom;Weiterführende Artikel (9)
Akanthose; Chronisch-venöse Insuffizienz (Übersicht); Dermatosklerose; Dermis; Kaposi-Sarkom (Übersicht); Ödem; Pseudo-Kaposi-Sarkom (Übersicht); Stewart-Bluefarb-Syndrom; Ulcus cruris venosum;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.