Synonym(e)
Familial hibernian fever; Tumor-Necrosis-Faktor-Rezeptor-assoziiertes periodisches Syndrom
Definition
Hereditäre, entzündliche Erkrankung, charakterisiert durch rezidivierende Fieberepisoden kombiniert mit abdominalen Beschwerden, Arthralgien, Konjunktivitis und periorbitalen Ödemen sowie einem generalisierten makulo-papulösem Exanthem.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Autosomal-dominant vererbte Mutationen des TNFRSF1A-Gens (Genlokus: 12p13.2), das den 55 kDa TNF-Rezeptor kodiert.
Manifestation
Beginn der ersten klinischen Erscheinungen ist bereits in den ersten Lebenswochen möglich; Spätmanifestationen im Erwachsenenalter nach dem 25. Lebensjahr sind beschrieben; Frauen sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Männer.
Klinisches Bild
Stets mit Fieberschüben einhergehende, 4–21 Tage dauernde, klinische Symptomatik mit Exanthemen aus sattroten, flächigen, aber auch anulär oder serpiginös konfigurierten, nicht schuppenden, urtikariellen Plaques; kein Juckreiz. Häufig kombiniert mit schmerzhafter Konjunktivitis, Arthralgien, Brustschmerzen, Myalgien, Amyloidose.
Histologie
Superfizielle und tiefe lymphozytäre perivaskuläre Dermatitis.
Therapie
Bei milden Schüben nichtsteroidale Antiphlogistika. Bei starker Entzündungssymptomatik systemische Glukokortikoide, hierunter prompte Besserung der Symptomatik. Gute Therapieerfolge (Off-Label-Use!) mit Etanercept (Enbrel) 25 mg 2mal/Woche i.v. sind beschrieben.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Bouroncle BA, Doan CA (1957) 'Periodic fever': occurrence in five generations. Am J Med 23: 502-506
- Drenth JPH, van der Meer JWM (2001) Hereditary periodic fever. New Eng J Med 345: 1748-1757
- Kusuhara K et al. (2004) Tumour necrosis factor receptor-associated periodic syndrome with a novel mutation in the TNFRSF1Agene in a Japanese family. Eur J Pediatr 163: 30-32
- Takada K et al. (2003) Favorable preliminary experience with etanercept in two patients with the hyperimmunoglobulinemia D and periodic fever syndrome. Arthritis Rheum 48: 2645-2651
- Toro JR (2000) Tumor Necrosis Factor Receptor-Associated Periodic Syndrome. Arch Dermatol 136: 1487–1494
- Williamson LM, Hull D, Mehta R, Reeves WG, Robinson BHB, Toghill PJ (1982) Familial hibernian fever. Quart J Med 51: 469-480
Verweisende Artikel (6)
Dermatitis-Arthritis-Syndrome; Kälteurtikaria familiäre (Einteilung) ; Mittelmeerfieber, familiäres; PFAPA-Syndrom; TNFRSF1A-Gen; TRAPS;Weiterführende Artikel (6)
Dermatitis; Etanercept; Exanthem; Glukokortikosteroide; Nicht steroidale Antiphlogistika; Plaque;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.