Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Auch interessant
Wirkungsspektrum
Branhamella catarrhalis, weitere s. Aminoglykoside.
Indikation
Harnwegsinfektionen, schwere Infektionen der unteren Atemwege, Peritonitis, Sepsis, Knochen-, Gelenk- und Weichteilinfektionen, Verbrennungen, Infektionen des GIT, Meningitis.
Dosierung und Art der Anwendung
Bei schweren Infektionen (abhängig von Infektionsbild u. Nierenfunktion):
- Erwachsene: 3-6 mg/kg KG/Tag i.m. oder i.v.
- Schul- u. Kleinkinder: 4,5-6 mg/kg KG/Tag i.m. oder i.v.
- Säuglinge: 4,5-7,5 mg/kg KG/Tag i.m. oder i.v., jeweils in 2-3 ED.
- Mukoviszidose: 8-10 mg/kg KG/Tag i.m. oder i.v.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Baltch AL et al. (2007) Antimicrobial Activities of Daptomycin, Vancomycin, and Oxacillin in Human Monocytes and of Daptomycin in Combination with Gentamicin and/or Rifampin in Human Monocytes and in Broth against Staphylococcus aureus. Antimicrob Agents Chemother 51: 1559-1562