Synonym(e)
Hepatoenzephalopathie; Reye-Morgan-Baral-Syndrom
Definition
Seltene, meist bei Kindern und Jugendlichen auftretende, akute Enzephalopathie mit Hirnödem und feintropfiger Verfettung der Leber.
Auch interessant
Vorkommen/Epidemiologie
Assoziiert mit Varizellen (15-40% der Fälle), Influenza A und B, anderen fieberhaften Infekten, besonders unter Einnahme von Acetylsalicylsäure.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir  Kopernio
 Kopernio
 Kopernio
 Kopernio- Caksen H et al. (2001) A fatal case of Reye syndrome after varicella and ingestion of aspirin. J Dermatol 28: 286-287
- Kurup RK, Kurup PA (2003) The isoprenoid pathway and the pathogenesis of Reye's syndrome. Pediatr Pathol Mol Med 22: 159-170
- Reye RDK, Morgan, D, Baral J (1963) Encephalopathy and fatty degeneration of the viscera: a disease entity in childhood. Lancet 2: 749-752
Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.





 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles