Synonym(e)
Definition
Nicotinsäure ist eine Vitamin-Komponente des Vitamin B-Komplexes (Vitamin B3). Sie findet sich in allen vitalen Zellen und wird in der Leber gespeichert. Nicotinsäure ist Bestandteil verschiedener Coenzyme (NAD, NADP) und damit von essenzieller Bedeutung für den Stoffwechsel von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten.
Chemisch stellt die Nicotinsäure eine heterocyclische organische Verbindung dar, eine Pyridin-3-carbonsäure mit der Summenformel: C6H5NO2. Sie besteht aus einem Pyridinring, der mit einer Carboxygruppe (−COOH) substituiert ist. Die Isomere der Nicotinsäure sind die Picolinsäure und die Isonicotinsäure.
Nicotinsäure bildet ein weißes, kristallines Pulver, das kaum löslich in Ethanol, Wasser und Aceton, hingegen löslich in siedendem Wasser ist. Weiterhin ist Nicotinsäure unter Salzbildung löslich in Alkalilaugen.
Wirkungen
Bei topischer Applikation führt die Carbonsäure zur Freisetzung von Prostaglandin D2 und damit zu einer Verstärkung der Hautdurchblutung.
Kosmetik: In kosmetischen Rezepturen werden vor allem Nicotinsäureverbindungen mit Fettalkoholen (Esterbildung) eingesetzt.