Definition
Antibiotika die von Streptomyces-Arten gebildet werden. Es beseteht hinsichtlich Wirkspektrum und Wirkmechanismus eine Verwandtschaft zu den Makrolidantibiotika. Der einzige Vertreter der Lincosamide ist Clindamycin, ein halbsynthetisches Analogon von Lincomycin. Clindamycin ist eine schwache Base, die an die 50S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen bindet und die Proteinsynthese hemmt.
Anm.: Lincomycin wird heute nicht mehr eingesetzt.
Hinweis(e)
Clindamycin ist das wirksamste Antibiotikum gegen Anaerobier. Es wirkt auch hervorragend gegen Staphylokokken und gut gegen Streptokokken und Pneumokokken.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

Graefe KH et al. (2016) Antibakterielle Wirkstoffe. In: Graefe KH et al. (Eds) Pharmakologie und Toxikologie. Georg Thieme Verlag Stuttgart S. 583-584