Lichen ruber der Nägel

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 11.02.2023

This article in english

Synonym(e)

Lichen planus der Nägel; Nagellichen

Definition

Nagelveränderungen werden bei 10% der Patienten mit Lichen planus angetroffen. Sie können im Rahmen eines exanthematischen oder klassischen Lichen planus auftreten. Seltener ist ein isolierter Befall des Nagelorgans. Dieses Befallsmuster ist schwierig zu diagnostizieren, da die Nagelveränderungen für den Lichen planus diagnostisch nicht wegweisend sind.

Klinisches Bild

 Häufig verdünnte und verkürzte, häufig ausgefranste Nagelplatten mit Längsverwerfungen und Aufrauhung (Trachyonychie) der Oberfläche und zahlreichen Tüpfeln.

Seltener sind farblose oder rote Längsstreifungen (Erythronychie).

Vereinzelt trifft man auch auf periphere Onycholysen. 

Ein Pterygium unguius mit strangförmiger Verwachsung von Nagelfalz und Nagelbett ist als Endstadium dieser Form der Onychodystrophie möglich.

Eine komplette Zerstörung der Nagelplatte (Onychoatrophie) ist möglich.

Nicht selten sind auch Glanznägel anzutreffen (Folge des Dauerscheuern).

Hinweis(e)

Es ist anzunehmen dass bei einem Teil der Patienten mit Zwanzig-Nägel-Dystrophie die Nageldystrophien einem Lichen planus zuzuordnen sind.

Disclaimer

Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 11.02.2023