Kutanes epithelioides angiomatöses Knötchen Bilder
Zum Fachartikel Kutanes epithelioides angiomatöses Knötchen
Kutanes epithelioides angiomatöses Knötchen: polypöser, gut abgegrenzter Gefäßtumor; Abb.entnommen aus: Chetty R et al. (2018)

Relativ gut abgegrenzte und umrandete Läsion, die unvollständig exzidiert ist (a). Eine höhere Vergrößerung der Läsion zeigt eine dermale Proliferation mäßig atypischer Epithelzellen. Mehrere Zellen weisen zytoplasmatische Vakuolen („Blasenzellen“) auf (b). Es besteht eine dermale Proliferation mäßig atypischer Epithelzellen, darunter eine große mononukleäre Zelle (c). CD31-Immunopositivität (d); zusätzlich ist HHV8 negativ (e). Abb.entnommen aus: Chetty R et al. (2018)