Definition
Klinisch unterschiedliche Erkrankungen, die durch eine Hemmung der Melaninbildung oder Fehlen von Melanozyten verschiedenster Ursache bedingt sind, s. Tab.
Tabellen
Angeborene und erworbene Hypo- bzw. Depigmentierungen
|
Manifestation |
Krankheitsbild |
|
|
Angeboren |
Diffus |
Albinismus |
|
Zirkumskript |
Piebaldismus |
|
|
Naevus depigmentosus |
||
|
Poliosis |
||
|
Klein-Waardenburg-Syndrom |
||
|
|
||
|
Erworben |
Diffus |
Canities |
|
Sheehan-Syndrom |
||
|
Progeria adultorum |
||
|
Simmondsche Kachexie |
||
|
Zirkumskript |
Leucoderma syphiliticum |
|
|
Sutton Naevus |
||
|
Vitiligo |
||
|
Atopisches Ekzem |
||
|
Pityriasis simplex |
||
|
Kwashiokor |
||
|
Lepra |
||
|
Pinta |
||
|
Narben |
||
|
Pityriasis versicolor alba |
||
|
Psoriasis vulgaris |
||
Verweisende Artikel (11)
Biersche Flecken; Camouflage; Dermatosis papulosa nigra; Fanconi-Anämie; Hermansky-Pudlak-Syndrom; HKP; Hypomelanosis Ito; Lipoatrophie, lokalisierte nach Glucocorticosteroid-Injektionen; Porphyria cutanea tarda; Riehl-Melanose; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.



