Definition
Indikation
Merke! Vor Einleitung der Therapie muss eine Schwangerschaft ausgeschlossen und während der Therapie eine effektive Kontrazeption durchgeführt werden!
Auch interessant
Eingeschränkte Indikation
Kontraindikation
Tabellen
Nebenwirkungen von Goldpräparaten
| Atemwege | allergische Alveolitis, Bronchiolitis, interstitielle Lungenfibrose (unter Therapie 1mal/Jahr Röntgenkontrolle des Thorax!) | 
| Blut, Lymphe | Agranulozytose, hypo- bis aplastische oder hämolytische Anämie, Eosinophilie (Therapieabbruch bei > 12%) Leukopenie, Neutropenie, Thrombozytopenie (Therapieabbruch bei < 100.000 Thrombozyten/μl), Panzytopenie, thrombozytopenische Purpura | 
| GIT | Appetitlosigkeit, Erbrechen, Diarrhoe Cholestase, Ikterus, Hepatitis Magen-Darm-Blutungen Transaminasenanstiege, selten Lebernekrose | 
| Harnwege | Albuminurie, Hämaturie, Proteinurie (Therapieabbruch bei > 300 mg Eiweiß/l Urin), Zylindrurie Glomerulonephritis, Immunkomplex-Nephritis Goldnephropathie, Tubulusnekrose akutes Nierenversagen | 
| Haut | allergische Exantheme, Pityriasis rosea-ähnliche Reaktionen, Pruritus, Alopezie, Quincke-Ödem, anaphylaktischer Schock, Lyell-Syndrom Gingivitis, Stomatitis Photosensibilisierung grau-blaue Pigmentierungen, v.a. in lichtexponierten Arealen intradermale Goldablagerungen medikamentös-induzierter Lupus erythematodes Onycholyse, Hyperhidrose | 
| Herz-Kreislauf | Bradykardie, Tachyarrhythmie | 
| Nervensystem | EEG-Veränderungen, Kopfschmerzen, Krampfanfälle, Halluzinationen, Verwirrtheitszustände Enzephalopathie, Enzephalitis, Neuropathie, Neuritis Guillain-Barré-Syndrom | 
| Sinnesorgane | metallischer Geschmack Chrysiasis (Goldeinlagerungen in Augengewebe) Hornhautulzera Iritis, Konjunktivitis, Neuritis Nn. optici | 
| Stützapparat | Arthralgien Schmerzen an der Injektionsstelle bei i.m. Applikation | 
Wesentliche Wechselwirkungen von Goldpräparaten
| Butazone | wechselseitige Toxizität ↑, Kombination meiden | 
| Chloroquin | Retinopathie-Risiko ↑ | 
| Clozapin | Agranulozytose, Kombination meiden | 
| Eisen | Gold-Wirkung bei oraler Applikation ↓ | 
| Metamizol | wechselseitige Toxizität ↑, Kombination meiden | 
| NSAR | Blutbildungsstörungen, wechselseitige Toxizität ↑ | 
| Penicillamin | Blutbildungsstörungen, Nierenschäden, Gold-Wirkung ↓, Kombination meiden | 
| Zytostatika | wechselseitige Toxizität ↑, Kombination meiden | 





 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles Dr. med. S. Leah Schröder-Bergmann
 Dr. med. S. Leah Schröder-Bergmann