Erythrokeratodermia progressiva symmetrica Bilder
Zum Fachartikel Erythrokeratodermia progressiva symmetrica
Erythrokeratodermia progressiva symmetrica. Seit dem 2. LJ bestehende, flächenhafte, scharf begrenzte, braun-gelb verfärbte, schuppende und verhärtete Plaques, die auch an anderen Stellen des Rumpfes bereits aufgetreten waren, dort aber zwischenzeitlich abheilten. Zeitweise leichter Juckreiz.

Erythrokeratodermia progressiva symmetrica: flächenhafte hell-gelb verfärbte, schuppende und verhärtete Plaques. Abb entnommen aus: Verma SB et al. 2012.

Erythrokeratodermia progressiva symmetrica: diffuse Keratosis palmaris. Abb entnommen aus: Verma SB et al. 2012.


Erythrokeratodermia progressiva symmetrica: flächenhafte braun verfärbte, schuppende und verhärtete Plaques. Abb entnommen aus: Verma SB et al. 2012.

Erythrokeratodermia progressiva symmetrica: flächenhafte braun verfärbte, schuppende und verhärtete Plaques. Abb entnommen aus: Verma SB et al. 2012.

Erythrokeratodermia progressiva symmetrica: breite Akanthose, flächige Hyperkeratose mit fokaler Parakeratose, schüttere lymypho-histiozytäre Infiltrate in der oberen Dermis. Abb entnommen aus: Verma SB et al. 2012.