Synonym(e)
Akne; Akne der Bodybuilder; Bodybuilding-Akne; Body-Building-Akne
Definition
Durch Missbrauch anabol-androgener Steroide (AAS) sowie Molkeproteine induzierte Akne. Diese Produkte werden im Umfeld der Bodybuilder- und Fitness-Szene eingenommen.
Auch interessant
Manifestation
Nach Einnahme kann es zu Seborrhö, Striae distensae, Gynäkomastie, Hypertrichosis, Hirsutismus, androgenetischer Alopezie, seborrhoischem Ekzem, Furunkulose sowie Verminderung des Hodenvolumens kommen.
Klinisches Bild
Stark ausgeprägte Seborrhoe.
Entwicklung einer Acne vulgaris, Acne papulopustulosa, Acne conglobata oder Acne fulminans möglich.
Differentialdiagnose
Medikamentös-induzierte akneiforme Exantheme (z.B. durch Vitamin B, Lithiumsalze, Glukokortikoide, Tetracycline).
Komplikation(en)
- Bei gleichzeitig vorliegendem Alkoholabusus auch an psychologische Behandlungen denken!
- Langzeitabusus erhöht das Risiko für kardiovaskuläre Toxizität (plötzlicher Herztod!), Agressivität, Depressionen.
- Durch internalisiertes Suchtverhalten auch erhöhtes Risiko für Opiatabhängigkeit!
Hinweis(e)
Iatrogene Gaben von Testosteron zur Hemmung exzessiven Hodenwuchses kann ebenfalls klinisch zur Doping-Akne führen.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Melnik B et al. (2007) Abuse of anabolic-androgenic steroids and bodybuilding acne: an underestimated health problem. J Dtsch Dermatol Ges 5: 110-117
Weiterführende Artikel (9)
Acne conglobata; Acne fulminans; Acne papulopustulosa; Akne (Übersicht); Glukokortikosteroide; Lithium; Seborrhoe; Tetracyclin; Vitamine Hautveränderungen;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.