Definition
 Allergisches Kontaktekzem gegen verschiedene Bestandteile des Heftpflasters, insbesondere Dammara-Harz, synthetischen Kautschuk Buna, Terpentinöle und Kolophonium.
Therapie
Meidung des Agens durch Verwendung nicht selbstklebender Verbände. Kurzfristige Lokaltherapie mit Glukokortikoidsalbe z.B. 0,5% Hydrocortison-Lotio (z.B. Hydrogalen Lotion,  R123 ) oder ggf. die stärker wirksame 0,1% Triamcinolon-Creme (z.B. Triamgalen,  R259 ).
Verweisende Artikel (2)
Hydrocortison-Emulsion hydrophile 0,5–1%; Triamcinolonacetonid-Creme hydrophile 0,025/0,05/0,1% (NRF 11.38.);Weiterführende Artikel (5)
Glukortikosteroide topische; Hydrocortison-Emulsion hydrophile 0,5–1%; Kolophonium; Kontaktdermatitis allergische; Triamcinolonacetonid-Creme hydrophile 0,025/0,05/0,1% (NRF 11.38.);Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles