Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16032 Suchergebnisse
Zimt Phytotherapie
Zimt Definition Gewürz aus der Rinde des Zimtbaumes. Von den 270 Arten von Zimtbäumen werden vier als...
Zimtaldehyd Allergologie
CAS-Nummer 104-55-2; Cinnamal; Cinnamaldehyd; cinna...
Zimtaldehyd Definition Zimtaldehyd, 3-Phenyl-2-propenal ist eine organische zur Stoffgruppe der Pheny...
Zimtalkohol Allergologie
Alcoholum cinnamylicus; (E)-Zimtalkohol; Styrolakoh...
Zimtalkohol Definition Ungesättigter Alkohol mit einer trans-substituierten Kohlenstoff-Kohlenstoff-D...
Zimtallergie Allergologie
Cinnamomum spp.
Zimtallergie Definition Zimt ist eines der ältesten Gewürze. Eine Zimtallergie ist relativ selten. Im...
Zimtbaum chinesischer Phytotherapie
Zimtkassie
Zimtbaum chinesischer Definition Immergrüner Baum mit stark duftenden Blättern und Zweigen und dicker...
Zimtsäure Phytotherapie
Acidum cinnamylicum; alpha Phenylacrylsäure; cinnam...
Zimtsäure Definition Zimtsäure, 3 –Phenyl-2-propensäure, ist eine in versch. Pflanzen natürlich vorko...
Zimtsäureester Dermatologie
Zimtsäureester Definition In dieser Kategorie werden chemische Verbindungen aufgelistet, die über ein...
Zimtsäuremethylester Dermatologie
Allozimtsäuremethylester; CAS-Nummer: 103-26-4; EG-...
Zimtsäuremethylester Definition Der Methylester der Zimtsäure, auch bekannt als Methylcinnamat, ist e...
Zinc oxide (INCI) Dermatologie
CAS-Nummer: 114-13-2; Chinesischweiß; C.I. 77974; E...
Zinc oxide (INCI) Definition Zinkoxid (ZnO) ist ein weißes oder gelb-weißes, lockeres, amorphes, in W...
Zinkacetat Allergologie
CAS-Nr. 5970-45-6; essigsaures Zink; Zinci acetas d...
Zinkacetat Definition Zinkacetat ist das Zinksalz der Essigsäure. Die weiße, sich fettig anfühlende S...
Zinkchlorid-Sklerosierungslösung, Ethanolhaltige (NRF 5.5.) Gefäßmedizin
Sklerosierungslösung
Zinkchlorid-Sklerosierungslösung, Ethanolhaltige (NRF 5.5.) Rezeptur Rp. Calciumchlorid Dihydrat 13,3...
Zinkfingerproteine Innere Medizin
Zinkfingerproteine Erstbeschreiber/Historie Zinkfingerproteine sind eine Familie von Nukleinsäure-bin...
Zinkhaltige Hämorrhoidensalbe Dermatologie
Zinkhaltige Hämorrhoidensalbe Rezeptur Rp.Pasta zinci mollisUngt. leniensaa ad100,0Zinkhaltige, lipop...
Zinkhaltige Mischpaste Dermatologie
Mischpaste
Zinkhaltige Mischpaste Rezeptur Rp.Pasta zinci mollisUngt. molleaa ad100,0Lipophile, wirkstofffreie C...
Zinköl (NRF 11.20.) Dermatologie
Zinköl (NRF 11.20.) Rezeptur Rp. Zinkoxid 50,0 Natives Olivenöl ad 100,0 Flüssige, lipophile Zinkoxid...
Zinkoxid-Emulsionsschüttelmixtur 18% (NRF 11.49.) Dermatologie
Zinkoxid-Emulsionsschüttelmixtur 18% (NRF 11.49.) Rezeptur Rp.Emulgierender Cetylstearylalkohol, Typ...
Zinkoxid-Paste 50% mit Bismutgallat 10% (NRF 11.112.) Dermatologie
Zinkoxid-Paste 50% mit Bismutgallat 10% (NRF 11.112.) Rezeptur Rp.Zinkoxid50,0Leinöl20,0Basisches Wis...
Zinkoxidpaste mit Dequaliniumchlorid, Weiche Dermatologie
Zinkoxidpaste mit Dequaliniumchlorid, Weiche Rezeptur Rp.Dequaliniumchlorid0,1Past. zinc. mollis DABa...
Zinkoxidschüttelmixtur DAC oder hautfarben (NRF 11.22.) Dermatologie
Lotio alba aquosa; Zinci oxidi lotio, Zinci oxid lo...
Zinkoxidschüttelmixtur DAC oder hautfarben (NRF 11.22.) Rezeptur Rp. Eisenoxid-Stammverreibung, mitte...
Zinkoxidschüttelmixtur ethanolhaltige hautfarbene (NRF 11.3.) Dermatologie
Zinkoxidschüttelmixtur ethanolhaltige hautfarbene (NRF 11.3.) Rezeptur Syn.: Lotio alba spirituosa, w...
Zinkoxidschüttelmixtur mit Steinkohlenteerlösung, Ethanolhaltige 5% oder 10% (NRF 11.5.) Dermatologie
Zinkoxidschüttelmixtur mit Steinkohlenteerlösung, Ethanolhaltige 5% oder 10% (NRF 11.5.) Rezeptur Rp....