Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
Brassica alba extract (INCI) Kosmetologie
Brassica alba extract (INCI) Definition Brassica alba extract ist ein Extrakt aus dem Samen des weiße...
Brassica campestris oleifera oil (INCI) Kosmetologie
Oleum rapae; Rapsöl
Brassica campestris oleifera oil (INCI) Definition Brassica campestris oleifera oil ist Öl das aus de...
Brassica campestris oleifera oil unsaponifiables (INCI) Kosmetologie
Brassica campestris oleifera oil unsaponifiables (INCI) Definition Brassica campestris oleifera oil u...
Brassica campestris rapa extract (INCI) Kosmetologie
Brassica campestris rapa extract (INCI) Definition Brassica campestris rapa extract ist ein Pflanzene...
Brassica juncea extract (INCI) Kosmetologie
Brassica juncea extract (INCI) Definition Brassica juncea extract, auch indischer Senf genannt, wird...
Brassica nigra extract (INCI) Kosmetologie
Brassica nigra extract (INCI) Definition Brassica nigra extract, auch schwarzer Senf genannt, wird in...
Brassica oleracea botrytis oil unsaponifiables (INCI) Kosmetologie
Brassica oleracea botrytis oil unsaponifiables (INCI) Definition Brassica oleracea botrytis oil unsap...
Brassica oleracea capitata extract (INCI) Kosmetologie
Brassica oleracea capitata extract (INCI) Definition Brassica oleracea capitata extract ist ein Pflan...
Brassylate Allergologie
Brassylate Definition Als Brassylate werden Salze/Ester der Brassylsäure, einer Dicarbon-Fettsäure mi...
Brassylsäure Allergologie
1,11-Undecanedicarboxylic Säure; Brassylic acid; CA...
Brassylsäure Definition Die Brassylsäure, eine Dicarbonsäure mit der Summenformel - HOOC(CH2)11COOH –...
Brauner Senf Phytotherapie
Brassica juncea; Chinese mustard; Indian mustard; l...
Brauner Senf Definition Krautige, flaumig-behaarte Senf-Pflanze von 150 cm Höhe mit aufrecht stehende...
Braun FK Allergologie
Braun FK Definition Die gelblich-braune Substanz Braun FK ist ein synthetischer Farbstoff. Wirkungen...
Braun HT Allergologie
Braun HTK; CAS-Nr. 4553-89-3
Braun HT Definition Braun HT, auch Braun HTK genannt, ist ein rötlich-brauner synthetischer Azofarbst...
BRCA1-Gen Innere Medizin
BRCA1/BRCA2-Containing Complex, Subunit 1; BRCA1 DN...
BRCA1-Gen Definition Das BRCA1-Gen (BRCA=Akronym für Breast Cancer 1) ist auf Chromosom 17q21.31 loka...
BRCA2-Gen Innere Medizin
BRCA1/BRCA2-Containing Complex, Subunit; BRCC2; Bre...
BRCA2-Gen Definition Das BRCA2-Gen (BRCA2 steht für „Breast Cancer Type 2 Susceptibility Protein“) is...
Brechen (einer Emulsion) Allergologie
Brechen (einer Emulsion) Definition Begriff in der pharmazeutischen Technik der die physikalische Ver...
Brechwurz Phytotherapie
braune Haselwurz; Cephaelis ipecac; Ipecacuanha; Ko...
Brechwurz Definition Kleiner, bis zu 40 cm hoch wachsender Strauch mit 2-4 mm dicken Wurzeln und klei...
Breitwegerich Phytotherapie
Ackerkraut; Arnoglosse; Breiter Wegerich; greater P...
Breitwegerich Definition Wegerichgewächs, das ähnlich wie Spitzwegerich verwendet werden kann, identi...
Brennesselwurzelextrakt Phytotherapie
Radix urticae; Urticae radix
Brennesselwurzelextrakt Pharmakodynamik (Wirkung) Inhaltsstoffe: Sterine (Sterole), Cumarin, Gerbstof...
Brennnessel Phytotherapie
Donnernessel; Dunnernettel; Eiternessel, Gartenbren...
Brennnessel Definition Nahezu weltweit vorkommenden Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). In...
Brentuximab Vedotin Dermatologie
CAS-Nummer: 914088-09-8
Brentuximab Vedotin Definition Brentuximab Vedotin ist ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) mit ei...
Brevoortia oil (INCI) Kosmetologie
Brevoortia oil (INCI) Definition Brevoortia oil (genannt nach dem Amerikaner James Carson Brevoort) i...
Brillant black 1 (INCI) Allergologie
Brillant black 1 (INCI) Definition Brillant black 1 ist eine blau-violette Haarfarbe. Hinweis: alle F...