Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16043 Suchergebnisse

TEA-polyphosphate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 68131-71-5
TEA-polyphosphate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniu...
TEA-rosinate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 61790-65-5
TEA-rosinate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumverb...
TEA-salicylate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 2174-16-5
TEA-salicylate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumve...
TEA-sorbate (INCI) Kosmetologie
TEA-sorbate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumverbi...
TEA-stearate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 4568-28-9
TEA-stearate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumverb...
TEA-sulfate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 7376-31-0
TEA-sulfate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumverbi...
TEA-tallate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 68132-46-7 / 677
TEA-tallate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammoniumverbi...
TEA-tridecylbenzenesulfonate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 61886-59-7
TEA-tridecylbenzenesulfonate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartä...
TEA-undecylenate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84471-25-0
TEA-undecylenate (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, einer quartären Ammonium...
TEA-undecylenoyl hydrolyzed collagen (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 68951-91-7
TEA-undecylenoyl hydrolyzed collagen (INCI) Definition „TEA“ ist das Akronym für Triethanolamin, eine...
TECK Allergologie
TECK Gehe zu CCL25
Tecoma lapacho extract (INCI) Kosmetologie
Tecoma lapacho extract (INCI) Definition Tecoma lapacho extract ist der Extrakt aus der Rinde von Tec...
Tecovirimat Innere Medizin
Tecovirimat Definition Tecovirimat (TPOXX®) ist ein antiviraler Wirkstoff mit Aktivität gegen Orthopo...
Teedroge Phytotherapie
Teedroge Definition Droge, die der Patient aus getrockneten Pflanzenteilen, im Gegensatz zu Phytophar...
Teestrauch Phytotherapie
Camellia sinensis; Theaceae; Thea sinensis
Teestrauch Definition Stammpflanze des grünen und schwarzen Tees. Immergrüner Strauch mit grünen Blät...
TEF-Gen Innere Medizin
KIAA1655; TEF, PAR BZIP Transcription Factor; TEF T...
TEF-Gen Erstbeschreiber/Historie Drolet DW et al. (1991) Definition Das TEF-Gen (TEF steht für: Trans...
Tegafur Innere Medizin
CAS Nummer: 17902-23-7
Tegafur Definition Tegafur ist ein 5-FU-Prodrug (Summenformel:C8H9FN2O3) mit guter oraler Bioverfügba...
Teichonsäure Mikrobiologie
Teichonsäure Definition Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand grampositiver Bakterien. S...
Teilbäder Dermatologie
Teilbäder Definition Naturheilkundliches balneotherapeutisches Verfahren, zur Hydrotherapie gehörend,...
TEK-Gen Gefäßmedizin
Angiopoietin-1 Receptor; CD202b; CD202b Antigen; EC...
TEK-Gen Definition TEK ist ein Akronym für “Tunica interna endothelial cell kinase”. Dieses Gen ist a...
Tela Dermatologie
Tela Definition Tela (lat. Gewebe): Verbandstoff, i.e. S. VerbandmulI. Im weiteres Sinn auch Gewwebes...
Teleangiectasia aborescens Dermatologie
Teleangiectasia aborescens Gehe zu Varize retikuläre
Teleangiektasie generalisierte essenzielle Dermatologie
essenzielle progressive Teleangiektasie; Generalisi...
Teleangiektasie generalisierte essenzielle Definition Seltene, nicht familiäre, bevorzugt bei Frauen...
Teleangiektasie generalisierte essenzielle Gefäßmedizin
essenzielle progressive Teleangiektasie; Generalisi...
Teleangiektasie generalisierte essenzielle Definition Seltene, nicht familiäre, bevorzugt bei Frauen...
Telmisartan Innere Medizin
CAS-Nummer:144701-48-4
Telmisartan Definition Telmisartan ist ein oral wirksamer und spezifischer Angiotensin-II-Rezeptor -A...