Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16172 Suchergebnisse

Benzyl nicotinate (INCI) Kosmetologie
Benzyl nicotinate (INCI) Definition Benzyl nicotinate wirkt antistatisch (statische Aufladungen verri...
Benzylparaben (INCI Allergologie
Benzylparaben (INCI Definition Benzylparaben wirkt in kosmetischen Präparaten antimikrobiell.
Benzylperoxid Dermatologie
Benzylperoxid Definition In Medikamenten zur Behandlung der Akne vorkommend. Weiterhin als Hilfsmitte...
Benzyl salicylate (INCI) Allergologie
Benzyl 2-hydroxybenzoate; CAS-Nr.: 118-58-1
Benzyl salicylate (INCI) Definition INCI-Kennzeichnung: Benzyl Salicylate. Verwendung in der Medizin...
Benzyl triethyl ammonium chloride (INCI) Kosmetologie
Benzyl triethyl ammonium chloride (INCI) Definition Benzyl triethyl ammonium chloride wirkt antistati...
Benzyltrimonium hydrolyzed collagen (INCI) Kosmetologie
Benzyltrimonium hydrolyzed collagen (INCI) Definition Benzyltrimonium hydrolyzed collagen wirkt antis...
Berberidis fructus Allergologie
Berberitzenfrucht; Sauerdornbeere
Berberidis fructus Definition Extrakt aus den Beeren von Berberis vulgaris, den Berberitzenfrüchten o...
Berberidis radicis cortex Phytotherapie
Cortex Berberidis radicis
Berberidis radicis cortex Definition Berberidis radicis cortex ist ein Extrakt aus der Berberitzenwur...
Berberin Phytotherapie
5,6-Dihydro-9,10-dimethoxybenzo[g]-1,3-benzodioxolo...
Berberin Definition Alkaloid (Isochinolinderivat) das u.a. in der Wurzel der gewöhnlichen Mahonie (Ma...
Berberine chloride (INCI) Kosmetologie
Berberine chloride (INCI) Erstbeschreiber/Historie Berberine chloride ist eine synthetisch hergestell...
Berberinmonosulfat Phytotherapie
Berberinmonosulfat Definition Medizinisch bevorzugt verwendetes Berberinsalz (s.u. Berberin). Wirkung...
Berberis aquifolium Phytotherapie
Berberis aquifolium Gehe zu Mahonie gewöhnliche
Berberis aquifolium (Pursh) Phytotherapie
Berberis aquifolium (Pursh) Gehe zu Mahonie gewöhnliche (Mahonia aquifolium)
Berberis vulgaris extract (INCI) Kosmetologie
Berberis vulgaris extract (INCI) Definition Berberis vulgaris extract (naturheilkundlich: Berberidis...
Berberitze Phytotherapie
Sauerdorn
Berberitze Definition Die Berberitze(n) (Familie der Berberidaceae) sind artenreiche (400-600 Arten),...
Ber e 1 Allergologie
Ber e 1 Gehe zu Paranuss
Bergamotte Phytotherapie
Bergamottzitrone; Citrus aurantium bergamia (INCI);...
Bergamotte Definition Die Bergamottzitrone ist ein 4-5m hoher Baum, aus der Gattung der Zitruspflanze...
Bergamottöl Allergologie
Bergamottöl Gehe zu Oleum bergamottae
Bergenia crassifolia (L.) Fritsch Phytotherapie
Bergenia bifolia; Bergenia cordifolia; Dickblättrig...
Bergenia crassifolia (L.) Fritsch Definition Bergenia crassifolia, die „Dickblättrige Bergenie“ ist e...
Bergeniae folium Phytotherapie
Bergeniablatt; Bergénie à feuilles charnues; Folia...
Bergeniae folium Definition Bergeniae folium, Blätter von Bergenia crassifolia. HMPC: nicht bearbeite...
Bergeniae radix Phytotherapie
Rhizoma Bergeniae; Wickelwurz
Bergeniae radix Definition Wurzel von Bergenia crassifolia (L.) Fritsch. s.a. unter Bergeniae folium....
Bergkiefer Dermatologie
Latsche; Legföhre; Pinus mugo Turra; P. pumilio Hae...
Bergkiefer Definition Mittel- und südeuropäischer Nadelbaum. Der Name Bergkiefer weist auf die Herkun...
Bergwohlverleih Phytotherapie
Bergwohlverleih Gehe zu Arnika
Bernsteinsäure Allergologie
Acidum succinicum; Butandisäure; CAS-Nr. 110-15-6;...
Bernsteinsäure Definition Bernsteinsäure ist eine natürlich vorkommende aber auch synthetisch hergest...
Berotralstat Dermatologie
Berotralstat Definition Berotralstat ist ein Inhibitor der Serinprotease Kallikrein, die hochmolekula...