Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16002 Suchergebnisse

Lithospermum officinale extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 90063-58-4
Lithospermum officinale extract (INCI) Definition Lithospermum officinale extract ist der Extrakt aus...
Lithospermum officinale root extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 90063-58-4
Lithospermum officinale root extract (INCI) Definition Lithospermum officinale root extract ist der E...
Litsea cubeba oil (INCI) Kosmetologie
Litsea cubeba oil (INCI) Definition Litsea cubeba oil ist ein Extrakt, der durch Dampfdestillation au...
Livedo Dermatologie
Livedo Definition Fleck-streifen-/netzförmige Purpura der Haut bei funktionell oder organisch bedingt...
Livedo e calore Dermatologie
Livedo e calore Gehe zu Hyperpigmentierung kalorische
Liver extract (INCI) Kosmetologie
Liver extract (INCI) Definition Leberextrakt von Säugetieren, der in kosmetischen Rezepturen eingeset...
Liver hydrolysate (INCI) Kosmetologie
Liver hydrolysate (INCI) Definition Leber-Protein-Hydrolysat von Säugetieren, das in kosmetischen Rez...
Liver X receptor alpha Innere Medizin
Liver X receptor alpha; LXR-a; LXRA; LXRalpha; LXRα...
Liver X receptor alpha Definition Der Liver X receptor alpha (LXR-alpha) ist ein nukleäres Rezeptorpr...
LL37 Dermatologie
LL-37
LL37 Definition Antimikrobielles Peptid (AMP) der Cathelicidin-Familie (Porine). LL37 ist das einzige...
LMNA-Gen Innere Medizin
CDCD1; CDDC; CMD1A; CMT2B1; EMD2; FPL; FPLD; FPLD2;...
LMNA-Gen Definition LMNA (Lamin A / C) ist ein Protein-kodierendes Gen. LMNA ist auf Chromosom 1q22 l...
LMP1 Mikrobiologie
Latente Membranprotein 1
LMP1 Definition LMP1 ist das Akronym für „das latente Membranprotein 1“ das als das primäre transform...
LOAEL Dermatologie
LOAEL Definition Akronym für "lowest observed adverse effect level". Niedrigste Dosis einer Noxe, bei...
Lobäre Pannikulitis Dermatologie
Lobular panniculitis; Pannikulitis lobäre
Lobäre Pannikulitis Definition Entzündung der Fettläppchen, meist einhergehend mit einer Degeneration...
Locus-Heterogenie Innere Medizin
Locus-Heterogenie Definition Als Heterogenie (von griech. hetero = verschieden) wird in der Genetik d...
Locus-Kontrollregion Allergologie
LCR
Locus-Kontrollregion Definition Die Locus-Kontrollregion (LCR) ist ein genetische Kontrollregion, die...
LOD-Score Innere Medizin
LOD-Score Definition LOD ist das Akronym für „logarithm of the odds oder auch logarithmic odds ratio“...
Loess (INCI) Kosmetologie
Loess (INCI) Definition Lockeres mineralisches Sediment, das in kosmetischen Rezepturen eingesetzt wi...
Lokalanästhesie Zahnmedizin
Terminale Anästhesie
Lokalanästhesie Definition Mit dem Begriff "Lokalanästhesie oder Terminale Anästhesie" wird beim Zahn...
Lokalanästhetika-Allergie Allergologie
Allergie auf Lokalanästhetika
Lokalanästhetika-Allergie Definition Arzneimittel, die eine reversible, örtlich begrenzte Ausschaltun...
Lokalisierte Epidermolysis bullosa simplex Dermatologie
Lokalisierte Epidermolysis bullosa simplex Gehe zu S.u. Epidermolysis bullosa simplex lokalisierte (W...
Lokalisierte Sklerodermie Dermatologie
Lokalisierte Sklerodermie Gehe zu Sklerodermie zirkumskripte
Lomustin Innere Medizin
CAS-Nummer:154-93-8; CCNU; Chlorethyl-Cyclohexyl-Ni...
Lomustin Definition Lomustin, kurz auch CCNU genannt, ist ein zytostatisch wirksamer Arzneistoff (Sum...
Longifolen Kosmetologie
CAS-Nummer: 475-20-7
Longifolen Definition Longifolen ist der Trivialname eines natürlich vorkommenden, farblosen Kohlenwa...
Long non-coding RNA Innere Medizin
lncRNA; lncRNAs; long ncRNAs
Long non-coding RNA Definition Long non-coding RNA sind eine Art von RNA, die im Allgemeinen als Tran...
Lonicera caprifolium extract (INCI) Kosmetologie
Lonicera caprifolium extract (INCI) Definition Der Extrakt wird aus den Blüten des Garten-Geißblatts...