Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16004 Suchergebnisse

Lichenoid Dermatologie
Lichenoid Definition Hautkrankheiten mit Lichen-ähnlichen Effloreszenzen, z.B. lichenoides Tuberkulid...
Lichenoide aktinische Keratose Dermatologie
Lichenoide aktinische Keratose Gehe zu Keratose lichenoide aktinische
Lichenoides Infiltrat Dermatologie
Lichenoides Infiltrat Definition Histologische Bezeichnung für ein subepitheliales, bandförmiges, dic...
Lichen planus der Nägel Dermatologie
Lichen planus der Nägel; Lichen planus fo the nails...
Lichen planus der Nägel Definition Nagelveränderungen werden bei 10% der Patienten mit Lichen planus...
Lichen ruber Dermatologie
Lichen ruber Gehe zu Lichen planus
Lichen ruber mucosae Dermatologie
Lichen ruber mucosae Gehe zu Lichen planus mucosae
Lichen trichophyticus Dermatologie
Lichen trichophyticus Gehe zu Mykid
Lichtdermatose polymorphe Dermatologie
Lichtdermatose polymorphe Gehe zu Polymorphe Lichtdermatose
Lichtschutz für Kinder Kosmetologie
Lichtschutz für Kinder Definition Halten sie grundsätzlich die Reihenfolge ein: Meiden-Kleiden-Cremen...
Lichtschutzmittel physikalische Dermatologie
Physikalische Lichtschutzmittel; physikalischer UV-...
Lichtschutzmittel physikalische Definition Mineralische Pigmente, die UV-Strahlen und gfls. auch sich...
Lidocainhydrochlorid-Zahnfleischgel (NFA) Dermatologie
Lidocainhydrochlorid-Zahnfleischgel (NFA) Rezeptur Rp.Lidocain-HCl0,4Benzalkoniumchlorid0,02Hydroxyet...
Lidödem Dermatologie
Lidödeme; Lidschwellung
Lidödem Definition Polyätiologische, akute oder chronische, rezidivierende oder persistierende, schme...
Lidsyringom Dermatologie
Lidsyringom Gehe zu S.u. Syringom; s.u. Syringome disseminierte
Liebstöckel Phytotherapie
Badekraut; Badkraut; Bergliebstock; , Gichtstock; G...
Liebstöckel Definition Liebstöckel, auch Levisticum officinale, Maggikraut oder Lavas genannt, ist ei...
Liebstöckelwurzel Phytotherapie
Liebstöckelwurzel Gehe zu Levistici radix
LIG1-Gen Innere Medizin
DNA Ligase 1; DNA Ligase I; EC 6.5.1.1; HLig1; IMD9...
LIG1-Gen Definition Das LIG1-Gen (LIG1 steht für „DNA-Ligase 1“) ist ein Protein kodierendes Gen, das...
LIG4-Gen Innere Medizin
DNA Joinase; DNA Ligase 4; DNA Ligase IV; DNA Repai...
LIG4-Gen Definition LIG4 (DNA-Ligase 4) ist ein Protein kodierendes Gen, das auf Chromosom 13q33 loka...
Ligasen Allergologie
Ligasen Gehe zu Enzyme
Lignane Phytotherapie
Lignane Definition Natürlich in Pflanzen vorkommende Phenylpropanoide (Lignane kennzeichnen sich durc...
Lignocerate Kosmetologie
Lignocerate Definition Lignocerate bezeichnet Ester/Salz der Lignocerinsäure. Beispielsweise wird „My...
Lignocerinsäure Kosmetologie
n-Tetracosansäure
Lignocerinsäure Definition Lignocerinsäure ist eine gesättigte Fettsäure mit der linearen Formel CH3(...
Lignum powder (INCI) Kosmetologie
Lignum powder (INCI) Definition Lignum powder ist ein Pulver, das durch das Zermahlene von Holz gewon...
Ligustrum lucidum extract (INCI) Kosmetologie
Ligustrum lucidum extract (INCI) Definition Ligustrum lucidum extract, ein pflanzlicher Extrakt aus d...
Lilial Dermatologie
4-tert.-butyl-alpha-methyl dihydrocinnamic aldehyde...
Lilial Definition Duftstoff, der v.a. in Kosmetikprodukten und in Waschmitteln eingesetzt wird. Epiku...
Lilienöl Kosmetologie
Lilienöl Gehe zu S. Oleum liliorum