Suchergebnisse für "rosacea"

117 Suchergebnisse

Brombeere Phytotherapie
..., ist eine Pflanzenart aus der weltweit verbreiteten Pflanzengattung Rubus, die zur der Familie der Rosaceae (Rosengewächse) gehört. Brombeer-Arten sind winterkahle oder wintergrüne (Kletter-)Pflanzen, die W...
BTNL2-Gen Innere Medizin
...diesem Locus (Prescott NJ et al. 2015). Literatur Awosika O et al. (2018) Genetic Predisposition to Rosacea. Dermatol Clin 36):87-92 Du Y et al. (2022) Cancer cell-expressed BTNL2 facilitates tumour immune e...
Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor Innere Medizin
...rigeminusganglions und bestimmten Gliazellen (Eftekharis et al 2010). Erste Erfolge konnten bei der Rosacea durch einen Anti-CGRP-Rezeptor Antikörper (Erenumab) erzielt werden. Klinik Migräne: Es wird angeno...
CAMP-Gen Innere Medizin
...Down-regulates Cathelicidin, Kallikrein, and Toll-like Receptor 2 Expressions in Keratinocytes and Rosacea-like Mouse Skin. Exp Dermatol doi: 10.1111/exd.13133. Li X Li Y et al. (2006) Solution structures o...
Cathelicidine Allergologie
...among stratum corneum defensive functions. Experimental Dermatol 14: 719-726 Geng RSQ et al. (2024) Rosacea: Pathogenesis and Therapeutic Correlates. J Cutan Med Surg 28:178-189. Zhang LJ et al. (2015) Innat...
CCL2 Allergologie
...mokines and immunity. Einstein (Sao Paulo) 13:469-473 . Steinhoff M et al. (2013) New insights into rosacea pathophysiology: a review of recent findings. J Am Acad Dermatol 69(6 Suppl 1):S15-26.
CCL4 Allergologie
...ce of hepatocellular carcinoma.Br J Cancer 113:756-762. Steinhoff M et al. (2013) New insights into rosacea pathophysiology: a review of recent findings. J Am Acad Dermatol 69(6 Suppl 1):S15-26.
Chilblain-Lupus L93.2 Dermatologie
...rtig) gerötet und leicht geschwollen durchsetzt mit Teleangiektasien (dies wird nebenbefundlich als Rosacea erythematosa (!) gewertet). Histologie: Kräftiges Ödem der oberen und mittleren Dermis, auffällig w...
CXCL1 Dermatologie
...bei der Rheumatoiden Arthritis. CXCL1 ist zusammen mit anderen CXC-Chemokinen (CXCL 2,6,8) bei der Rosacea papulopustulosa überexprimiert Im Darmepithel kann die Expression der CXCL1-und CXCL2-Gene durch 5-...
CXCL2 Allergologie
...mte Lipopolysaccharide gebildet. CXCL2 wird zusammen mit anderen CXC-Chemokinen (CXCL1,6,8) bei der Rosacea papulopustulosa u. anderen inflammatorischen Prozessen der Haut (z.B. bei Immunkomplexvaskulitis, H...
CXCL3 Allergologie
...lls to Asbestos Exposure. J Cell Biochem 116:1540-1552. Steinhoff M et al. (2013) New insights into rosacea pathophysiology: a review of recent findings. J Am Acad Dermatol 69(6 Suppl 1):S15-26.
CXCL6 Dermatologie
...sitive and gramnegative gezeigt. CXCL6 wird zusammen mit anderen CXC-Chemokinen (CXCL1,6,8) bei der Rosacea papulopustulosa überexprimiert. Literatur Wuyts A et al. (1997) Characterization of synthetic human...
Demodex folliculorum Dermatologie
...tol Venereol 20: 1002-1004 Holmes AD (2013) Potential role of microorganisms in the pathogenesis of rosacea. J Am Acad Dermatol 69:1025-1032
Dermatitis periorale granulomatöse der Kindheit L71.0 Dermatologie
...in der Dermis; z.T. fokale erpidermale Spongiose. Diagnose Klinik, Histologie Differentialdiagnose Rosacea granulomatosa (unpassendes Alter) Sarkoidose (keine Lungenbeteiligung) Mykosen (Pilznachweis) Mykob...
Dermatomyositis (Übersicht) M33.- Dermatologie
...ker Juckreiz, keine Allgemeinbeschwerden!) Mixed connective tissue disease (serologische Abklärung) Rosacea erythematosa (Hautveränderungen sind auf den ersten Blick durchaus ähnlich. Begleitende follikuläre...
Erenumab Innere Medizin
...n Phase bestehen. Hinweis(e) Erste klinische Ergebnisse wurden hinsichtlich der Wirksamkeit bei der Rosacea mitgeteilt. Bei der Pathophysiologie der Rosazea ist bekannt, dass sowohl das angeborene als auch d...
Erythema perstans faciei L53.83 Dermatologie
...alte Erwachsene Verl.: chronisch persistierend; im hohen Alter rückläufig DD.: Lupus erythematodes, Rosacea, Dermatomyositis, Flush Labor: nicht relevant Differentialdiagnose Sarkoidose; Rosazea; seborrhoisc...
Essig-Rose Phytotherapie
...ose genannt, ist eine Pflanze aus der Gattung Rosen (Rosa) innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie zählt zu den Wildrosen und wird seit langer Zeit angebaut. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Sü...
Facies ethylica F10.2 Dermatologie
...ktasien im Wangen- und Nasenbereich (s.a.u. Gesichtsschwellung). Verstärkung einer konstituionellen Rosacea, evtl. mit Rhinophymbildung. Weiterhin treten Blepharochalasis, gerötete Konjunktiven und Lidrandve...
Follikulitis (Übersicht) L73/ L01/ Dermatologie
...e Follikulitis, perforierende Lichen planus follicularis Lupus miliaris disseminatus faciei Lupoide Rosacea Follikuläre Ekzeme/follikuläre Psoriasis V. Sonstige Follikulitiden Phrynoderm Follikuläre Mycosis...
Frauenmantel Phytotherapie
Frauenmantel Definition Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist ein zu den Rosengewächsen (Rosaceae) gehörendes, bis zu 30 -50 cm hoch wachsendes Kraut, das in Europa, Nordamerika und Asien v.a. auf...
Gänsefingerkraut Phytotherapie
...fingerkraut genannt, ist eine Pflanze, die zur Unterfamilie der Rosoideae innerhalb der Familie der Rosaceae (Rosengewächse) gehört. Ihr Verbreitungsgebiet liegt in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel....
Gerbstoffe, pflanzliche Phytotherapie
...ürliche Gerbstoffe kommen vor z.B. in Blättern, Hölzern, Rinden, Früchten und Wurzeln von Pinaceae, Rosaceae (Tormentillae rhizoma), Hamamelidaceae (Hamamelidis cortex s.u. Hamamelis), Lamiaceae u.a. Weiterh...
Hagebuttenstrauch Phytotherapie
...xtract (INCI). Allgemeine Information Rosa canina ist eine mehrjährige Rosenart aus der Familie der Rosaceae. Ihre Blätter sind klein und gezackt. Bekannt sind die Scheinfrücht der Pflanze, die rötlichen Hag...
Hederagenin Phytotherapie
...äure (Hedera helix) Crataegolsäure (Crategus-Arten) Tormentillsäure (Potentilla erecta) Ursolsäure (Rosaceae)