Suchergebnisse für "ekzem"
621 Suchergebnisse
Kontaktdermatitis der Kopfhaut allergische L25.9 Dermatologie
...ntaktdermatitis der Kopfhaut; Allergisches Kontaktekzem der Kopfhaut; Allergisches Kopfhautekzem; Ekzem K...
...flächiger Rötung, Ödem oder auch Nässen der Haut. Selten sind Bläschen (gelegentlich auch für eine Ekzemreaktion untypische follikuläre Pusteln) zu sehen. Lidschwellungen sind häufig Initialsymptome der k...
Dermatitis kontaktallergische L23.0 Allergologie
...rmatitis allergic; Dermatitis kontaktallergische; Ekzem kontaktallergisches; Kontaktallergie; Kontaktalle...
...teilung Zu unterscheiden sind eine: Akute allergische Kontaktdermatitis (akutes allergisches Kontaktekzem) Chronische allergische Kontaktdermatitis (durch repetierenden Kontakt mit dem auslösenden Allergen...
Kontaktdermatitis allergische L23.0 Dermatologie
...llergische Kontaktdermatitis; Allergisches Kontaktekzem; Contact dermatitis allergic; Ekzem kontaktallerg...
...ische Dermatitis (meist bei Typ IV-Allergie, s.a. Allergie). Im Gegensatz zu einem toxischen Kontaktekzem setzt das allergische Kontaktekzem eine Sensibilisierung voraus. Das Ausmaß der Hautentzündung häng...
Liddermatitis (Übersicht) H01.11 Dermatologie
Dermatitis der Lider; Ekzem der Lider; Ekzem Lidekzem; Eyelid dermatitis; Eye...
...wirksame Substanzen) und Funktionalität des Lidorgans geprägt ist. Einteilung Je nach Ätiologie des Ekzems lassen sich unterteilen: Liddermatitis, atopische (10-20% der Liddermatitis) Liddermatitis, kontak...
Atopische Analekzem L20.8 Dermatologie
Afterekezm; Analekzem; Analekzem atopisches; atopische Analdermatitis;...
Atopische Analekzem Definition Im Rahmen einer atopischen Diathese auftretende, meist chronisch verlaufende, juckende D...
Wiskott-Aldrich-Syndrom D82.1 Dermatologie
...ficiency-Syndrome; familiäre Thrombozytopenie mit Ekzem und Infektanfälligkeit; IMD2; Immunodeficiency 2;...
...inition Seltene, X-chromosomal-rezessiv vererbe Kombination von Thrombozytopenie (Blutungsneigung), Ekzem und T-zellulärem Immundefekt (Infektanfälligkeit). S.a.u. Immundefekte, T-zelluläre, primäre. Vorko...
Photoallergische Dermatitis L56.1 Dermatologie
Dermatitis photoallergische; Ekzem photoallergisches, Fotoallergen; fotoallergische...
...jenseits des eigentlichen UV-Expositionsortes. Histologie Bild der spongiotischen Dermatitis (s.u. Ekzem). Diagnose Je nach verdächtigtem Photoallergen (Photokotaktallergen oder systemisch applizierte Sub...
Phototoxische Dermatitis L56.0 Dermatologie
Dermatitis phototoxische; Ekzem phototoxisches; Fototoxische Dermatitis; Fototoxi...
..., Betamethason u.a.) Differentialdiagnose Arzneimittelexantheme; Dermatomyositis; photoallergisches Ekzem. Therapie allgemein Meiden des Agens. Externe Therapie Mittelstarke Glukokortikoid-Cremes wie 0,1%...
Airborne Contact Dermatitis L23.8 Dermatologie
...Kontaktdermatitis; Aerogenes kontaktallergisches Ekzem; Airborne allergy; Airborne contactdermatitis; Ai...
...htinduzierten Dermatosen kommt es bei der Airborne Contact Dermatitis auch an den Oberlidern (s. Lidekzem), retroaurikulär und unterhalb des Kinns zu dermitischen Veränderungen. Eine jahreszeitliche Abhäng...
Atopische Dermatitis, Impfungen Dermatologie
Atopische Dermatitis und Impfungen; Atopisches Ekzem, Impfungen; Atopisches Ekzem und Impfungen; Neuro...
...eben (AWMF Leitlinie 2023). Andererseits kann es sinnvoll sein kann, Patienten während eines akuten Ekzemschubs nicht zu impfen. Bei SarsCoV2 Impfungen gibt es ebenfalls keine besonderen Einschränkungen fü...
Atopische juvenile Plantardermatose L20.8 Dermatologie
...tosis palmoplantaris juvenilis; Eccema e frigore; Ekzem peridigitales bei Kindern; Forefoot dermatitis; J...
...atose Erstbeschreiber/Historie Macie, RM 1976 Definition Abortive Manifestationsform des atopischen Ekzems. Ätiopathogenese Chronische, nicht allergische, kumulativ toxische Ekzemreaktion bei meist starker...
Dermatitis intertriginöse L30.4 Dermatologie
Ekzem der großen Hautfalten (Darier); Intertriginöse De...
Handdermatitis chronische L30.9 Allergologie
...and; Chronische Dermatitis der Hände; Chronisches Ekzem der Hände; Chronisches Handekzem; Chronisch irrit...
Handdermatitis chronische Definition Als chronisch werden "Handekzeme" bezeichnet, die über einen Zeitraum von 3 Monaten trotz adäquater dermatologischer Therapie und M...
Chronische aktinische Dermatitis (Übersicht) L57.1 Dermatologie
...titis; Chronische photosensitive Dermatitis; Lichtekzem; Persistent light reaction; Persistierende Lichtr...
...Definition Relativ seltene, eminent chronische, stark juckende oder brennende, therapieresistente, ekzematöse Hautkrankheit in lichtexponierten Arealen, die zu Beginn der Erkrankung durch UVB-, im weitere...
Kontaktekzem hämatogenes L23.8 Dermatologie
hämatogenes kontaktallergisches Ekzem; Hämatogenes Kontaktekzem; Kontaktekzem hämatogen...
Kontaktekzem hämatogenes Definition Von großer klinischer Vielfalt geprägtes, hämatogen (von innen) ausgelöstes...
Atopische photoaggravierte Dermatitis L20.8 Dermatologie
Atopisches photoaggraviertes Ekzem; photosensitive atopic dermatitis
Atopische photoaggravierte Dermatitis Definition Verschlechterung der ekzematösen Hautsymptomatik bei der atopischen Dermatitis unter UV- oder Sonnenlichtexposition (v.a. ausg...
Analekzem kontaktallergisches L23.8 Allergologie
Afterekzem; allergische Kontaktdermatitis des Afters; allerg...
Analekzem kontaktallergisches Definition Akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatitis des Anoderms, de...
Kontaktdermatitis hämatogene L23.8 Allergologie
...ontaktdermatitis; Hämatogenes kontaktallergisches Ekzem; Hämatogenes Kontaktekzem; Kontaktdermatitis häma...
...roßer klinischer Vielfalt geprägte, hämatogen (von innen) ausgelöste kontaktallergische Dermatitis (Ekzem), bei der Sensibilisierung und Auslösung oder nur die Auslösung durch eine systemische Allergenzufu...
Photoallergische Dermatitis L56.1 Allergologie
...gen; Fotoallergische Dermatitis; Fotoallergisches Ekzem; Fotoallergisches Kontaktekzem; Fotokontaktallerg...
...eliotropes Makromuster, wobei das Mikromuster das Bild der chronischen polymorphen Dermatitis (sog. Ekzemreaktion) unterschiedlicher Akuität und unterschiedlichen Schweregrades zeigt (Erythem, Papeln, Papu...
Dermatitis L30.9; L30.8 Dermatologie
Eccema; Eczème; Ekzem
...Vielzahl exogener Noxen und endogener Reaktionsfaktoren. Im angloamerikanischen Sprachgebrauch wird Ekzem in zunehmendem Maße durch Dermatitis ersetzt. Unterschieden wird eine akute Dermatitis und eine chr...
Gneis L21.9 Dermatologie
...ps; Dermatitis seborrhoica capitis; seborrhoische Ekzem des Säuglings
...huppenbildung am behaarten Kopf von Säuglingen. Wahrscheinlich Teilmanifestation des seborrhoischen Ekzem des Säuglings. Therapie S.u. seborrhoische Dermatitis des Säuglings. Therapie S.u. seborrhoisches E...
Protein-Kontaktdermatitis L23.6 Allergologie
Ekzem Kontaktekzem vom Soforttyp; Kontaktekzem vom Sofo...
...aktdermatitis Erstbeschreiber/Historie Hjorth u. Roed-Petersen, 1975 Definition Allergisches Kontaktekzem an Händen und Unterarmen, hervorgerufen durch wiederholten Kontakt mit verschiedenen proteinhaltige...
Analekzem kumulativ-toxisches L24.9 Dermatologie
Afterekzem; Chronisches Analekzem; Ekzem des Afters; irritat...
Analekzem kumulativ-toxisches Definition Polyätiologische, akut, subakut oder chronisch verlaufende Dermatiti...
Analekzem (Übersicht) L30.8 Dermatologie
Afterekzem; Afterjucken; Afterjuckreiz; Analdermatitis; Anal...
Analekzem (Übersicht) Definition Häufig auftretende, polyätiologische (keine eigene Entität), akut, subakut,...
Atopische erythrodermische Dermatitis L20.8 Dermatologie
...topische Dermatitis; Erythrodermisches atopisches Ekzem
...he Dermatitis Erstbeschreiber/Historie Hill Definition Seltene, schwere Verlaufsform des atopischen Ekzems, das sowohl im Erwachsenenalter wie auch im Säuglingsalter als Maximalform des atopischen Ekzems a...