Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16043 Suchergebnisse

Hämatogenes Kontaktekzem Dermatologie
Hämatogenes Kontaktekzem Gehe zu Ekzem Kontaktekzem hämatogenes
Hämatokrit Innere Medizin
Hct; Hk; Hkt
Hämatokrit Erstbeschreiber/Historie Die erste Untersuchungsmöglichkeit zur Bestimmung des Hämatokrits...
Hämatokrit Dermatologie
Hk
Hämatokrit Allgemeine Information Normwert: Der Normwert liegt im EDTA-Blut bei Männern zwischen 42%...
Hämatom Zahnmedizin
Hämatom Definition Ein Hämatom ist eine Ansammlung von Blut ausserhalb der Blutbahnen bezw. im Gewebe...
Hamburger Klassifikation Gefäßmedizin
Hamburger Klassifikation Definition Klassifkation der Angiodysplasien aus dem Jahre 1989. Sie untersc...
Hammerhead Ribozym Mikrobiologie
Hammerhead Ribozym Definition Das Hammerhead-Ribozym ist ein kleines Ribozym (RNA-Motiv), das aus dre...
Hämoglobin Innere Medizin
Roter Blutfarbstoff
Hämoglobin Erstbeschreiber/Historie Hämoglobin ist eines der ersten Proteine, die mittels Röntgenkris...
Hämoglobin Dermatologie
Hämoglobin Allgemeine Information Normwert: Der Normwert liegt im EDTA-Blut bei Männern zwiwsch 13 un...
Hämolyse Innere Medizin
Auflösung der Erythrozyten; Erythrozytenzerfall; Ze...
Hämolyse Definition Unter einer Hämolyse versteht man die Freisetzung intrazellulärer Bestandteile de...
Hämolyse, artefizielle Innere Medizin
künstlich herbeigeführte Auflösung der Erythrozyten...
Hämolyse, artefizielle Definition Bei einer artefiziellen Hämolyse handelt es sich um eine in vitro H...
Hämolysezeichen Innere Medizin
Hämolysezeichen Allgemeine Information Die Hauptsymptome einer Hämolyse sind: - Hämoglobinurie und Ik...
Hämolytische Krise Innere Medizin
Akute Hämolyse; akute hämolytische Transfusionsreak...
Hämolytische Krise Definition Unter einer hämolytischen Krise versteht man eine Notfallsituation, bei...
Hämopexin Innere Medizin
Hpx; Hx; β-1B-Globulin; β-1B-Glykoprotein
Hämopexin Definition Unter Hämopexin (Hpx) versteht man ein Betaglobulin, das in der Leber synthetisi...
Hämorrhagische Fieber-Syndrome Innere Medizin
Hämorrhagische Fieber Erkrankungen; Hämorrhagische...
Hämorrhagische Fieber-Syndrome Definition Unter dem Begriff „virale hämorrhagische Fieber“ (VHF) oder...
Hämostase Gefäßmedizin
Blutgerinnung; BLutstillung; Gerinnung; Hämostase
Hämostase Definition Pathophysiologie der Hämostase. Primäre Blutstillung mit Bildung eines Abscheidu...
HA-MRSA Innere Medizin
Hospital acquired MRSA; Hospital-acquired MRSA
HA-MRSA Definition HA-MRSA ist das Akronym für „Hospital-acquired“ MRSA, also MRSA, welche in Zusamme...
Hamsterallergie Allergologie
Allergie gegen Hamster; Hamster-Allergie; Pho s 21...
Hamsterallergie Definition Allergische Reaktion auf Allergene des Hamsters (Goldhamster, Kurzschwanz-...
Handcremes Dermatologie
Hand cream
Handcremes Definition Handpflegemittel die bei trocknen, rauen, rissigen oder strapazierten Händen ei...
Handekzem Dermatologie
Handekzem Gehe zu Handdermatitis
Hanfnuss Phytotherapie
Hanfsamen
Hanfnuss Definition Bei der Hanfnuss handelt es sich um die Samen der Hanfpflanze, Cannabis. Die Same...
Hanfsamenöl Phytotherapie
Cannabis sativa seed oil (INCI); Hanföl; Hemp seed...
Hanfsamenöl Definition Hanfsamenöl ist ein fettes Pflanzenöl und besteht wie andere Pflanzenöle auch,...
Hantaan-Virus Innere Medizin
Hantaan-Virus Definition S.u. Hantaan-Virus-Infektion
HAP Innere Medizin
Hospital-acquired pneumonias
HAP Definition Akronym für "Hospital-acquired pneumonia" s. u. Pneumonien.
Haplotyp Allergologie
Haplotyp Definition Haplotyp (von griech. haplos „einfach“ und typos „Abbild, Muster“), ist eine Kurz...
Haplotypanalyse Innere Medizin
Haplotypanalyse Definition Bei der Haplotypanalyse kann mit Hilfe von sogenannten polymorphen DNA-Mar...