Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
GPR18-Gen Dermatologie
GPCRW; GPR18; GPR18 gene; G Protein-Coupled Recepto...
GPR18-Gen Definition Das GPR18-Gen (G Protein-Coupled Receptor 18-Gen) ist ein Protein kodierendes Ge...
GPR18-Rezeptor Innere Medizin
GPR18-Rezeptor; G-Protein-gekoppelter Rezeptor 18;...
GPR18-Rezeptor Definition Der GPR-18-Rezeptpor auch als N-Arachidonyl-Glycin-Rezeptor (NAGly-Rezeptor...
GPR55-Gen Innere Medizin
GPR55; GPR55 gene; G Protein-Coupled Receptor 55; G...
GPR55-Gen Definition Das GPR55-Gen, auch G Protein-Coupled-Receptor55-Gen bezeichnet, ist auf Chromos...
GPR55-Rezeptor Innere Medizin
GPR55-Rezeptor Definition Der GPR55-Rezeptor, ist ein Rezetorprotein das zur Superfamilie der G-Prote...
G-Proteine Allergologie
G-Proteine Definition Die Bezeichnung "G-Protein" steht als Abkürzung für "Guanosintriphosphat-binden...
G-Protein gekoppelte Rezeptoren Allergologie
7-alpha-Helix-Rezeptoren; GPCR; G protein-coupled r...
G-Protein gekoppelte Rezeptoren Definition Als G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, kurz GPCR, wird eine...
Grabmilben Dermatologie
Trixacarus caviae
Grabmilben Definition Grabmilben (Trixacarus caviae) sind ein häufiger Grund für die Sarcoptesräude b...
GRACE-Risk-Score Innere Medizin
GRACE-Risk-Score Erstbeschreiber/Historie m Jahre 1999 wurde erstmals das GRACE- Register mit Hilfe v...
Graefe-Zeichen Innere Medizin
Lid Lag
Graefe-Zeichen Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1864 beschrieb Albrecht von Graefe (1828 – 1870) als...
Graham Steell-Geräusch Innere Medizin
Graham Steell-Geräusch Erstbeschreiber/Historie Am 07.03.1888 hielt Graham Steell (1851 – 1942) in Ma...
Graminis flos Phytotherapie
Fleur de graminées; Flores graminis; Grasblüten; Gr...
Graminis flos Definition Graminis flos, auch Heublumen genannt, ist ein Gemisch von Blütenteilen, Sam...
Graminis rhizoma Phytotherapie
Ackergraswurzel; Chiendent rampant; Couch grass roo...
Graminis rhizoma Definition Graminis rhizoma, auch Queckenwurzelstock genannt, ist eine Droge, die au...
Gramnegative Follikulitis Dermatologie
Gramnegative Follikulitis Gehe zu S.u. Follikulitis gramnegative
Gramnegative Follikulitis nach Epilation Dermatologie
Gramnegative Follikulitis nach Epilation Gehe zu Gramnegative Follikulitis
Gramnegative Kokken Dermatologie
Gramnegative Kokken Definition Künstliche (praktische) Bakteriengruppe, die gramnegative kokkenförmig...
Grampositive Kokken Innere Medizin
Kokken, grampositive
Grampositive Kokken Definition Def: Die für die Humanmedizin wichtigsten Vertreter unter den gramposi...
Granatapfel Phytotherapie
Punica grantum
Granatapfel Definition Der Granatapfelbaum ist bis zu 5 Meter hoher Laubbaum, auch als Strauch kultiv...
Granatapfelbaum Phytotherapie
Punica grantum
Granatapfelbaum Definition Punica grantum, auch Granatapfel genannt, ist eine Pflanze, die der der Fa...
Granulocyte chemotactic factor (GCF) Allergologie
Granulocyte chemotactic factor (GCF) Gehe zu Interleukin-8
Granulocyte chemotactic peptide/protein (GCP) Allergologie
Granulocyte chemotactic peptide/protein (GCP) Gehe zu Interleukin-8
Granuloma anulare Plaque Typ Dermatologie
Granuloma anulare Plaque Typ Definition Asymptomatische, chronische, nekrobiotische, granulomatöse En...
Granuloma inguinale Dermatologie
Granuloma inguinale Gehe zu s.u. Donovanosis (Erreger Klebsiella granulomatosis; s.u. Klebsiella)