Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15954 Suchergebnisse
Feldgrindelie Phytotherapie
Feldgrindelia; Grindelia camporum
Feldgrindelie Definition Die Feldgrindelie, auch Grindelia camporum, ist eine Pflanze aus der Familie...
Fenchel Gewöhnlicher Phytotherapie
Arzneifenchel; fennel; Fennel; Fenouil; Foeniculum...
Fenchel Gewöhnlicher Definition Der gewöhnliche Fenchel (Foeniculum vulgare) stammt aus dem Mittelmee...
Fenchon Phytotherapie
1,3,3-Trimmethylbicyclohetptan-2-on; CAS Nr.:7787-2...
Fenchon Definition Farbloses, campherartig riechendes bizyklisches Monoterpen-Keton, das natürlich so...
Fentanyl Innere Medizin
CAS-Nummer: 437-38-7; Fentanyldihydrogencitrat; N-(...
Fentanyl Definition Synthetisches Arzneimittel das seit mehr als 50 Jahren zu den gebräuchlichen opio...
FERM-Domäne Innere Medizin
FERM-Domäne Definition FERM ist das Akronym für „4.1-Protein (Four-point-one), Ezrin, Radixin, Moesin...
Fermented vegetable (INCI) Kosmetologie
Fermented vegetable (INCI) Definition Fermented vegetable ist ein Endprodukt der Teilfermentierung ei...
FERMT1-Gen Dermatologie
C20orf42; Chromosome 20 Open Reading Frame 42; DTGC...
FERMT1-Gen Definition Das FERMT1-Gen (FERMT1 steht für: FERM Domain Containing Kindlin 1) kodiert ein...
Ferric chloride (INCI) Kosmetologie
Ferrichlorid; Ferrochlorid; Ferrum chloratum
Ferric chloride (INCI) Definition Ferric chloride, das Eisenchlorid, ist das Eisen-Salz der Salzsäure...
Ferric citrate (INCI) Kosmetologie
Ferric citrate (INCI) Definition Ferric citrate, das Eisensalz der Citronensäure wird in kosmetischen...
Ferric glycerophospate (INCI) Kosmetologie
Ferric glycerophospate (INCI) Definition Ferric glycerophospate, der Eisen-Phosphat-Glycerinester wir...
Ferroptose Innere Medizin
Ferroptose
Ferroptose Erstbeschreiber/Historie Brent Stockwell und Scott J. Dixon 2012 Definition Der Begriff Fe...
Ferrous aspartate (INCI) Allergologie
CAS-Nummer: 75802-64-1; iron (2+) salt (1:1); L-Asp...
Ferrous aspartate (INCI) Definition Ferrous aspartate, das Eisensalz der Asparaginsäure wird in kosme...
Ferrous glucoheptonate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 34459-32-0
Ferrous glucoheptonate (INCI) Definition Ferrous glucoheptonate wird in kosmetischen Rezepturen als H...
Ferrous sulfate (INCI) Allergologie
Ferrous sulfate (INCI) Definition Ferrous sulfate, Eisensulfat, wird in kosmetischen Rezepturen als A...
Ferula foetida extract (INCI) Kosmetologie
Ferula foetida extract (INCI) Definition Bagheri S et al. (2014) The Relaxant Effect of Seed's Essent...
Ferula galbaniflua oil (INCI) Kosmetologie
Ferula galbaniflua oil (INCI) Definition Ferula galbaniflua oil ist ein braune, wohlriechende Flüssig...
Ferulasäure Phytotherapie
3-Methoxy-4-hydroxyzimtsäure; CAS-Nr.: 537-98-4; fe...
Ferulasäure Definition Phenolsäure, die in Wasser und Ethanol löslich ist. Gehört mit Kaffeesäure zu...
Fettalkohole Allergologie
Fettalkohole Definition Fettalkohole sind, wenn sie natürlich auftreten, meist höhere, unverzweigte (...
Fettamin Allergologie
Fettamin Definition Als Fettamine werden spezielle Amine bezeichnet: Ein Fettamin ist ein von der jew...
Fettamine Kosmetologie
Fettamine Definition Als Fettamine werden Amine bezeichnet, die von der jeweiligen, im Namen veranker...