Synonym(e)
Fuchskreuzkraut; kahles Hainkreuzkraut; Kreuzkraut; Senecia Fuchsii
Definition
Kraut des Fuchsschen Greiskrautes, einer bis zu 1,50 m große Pflanze mit gestielten Blättern, gelben in Dolden angeordneten Blüten. Vorkommen: Alpine Regionen Mitteleuropa und Kaukasus.
HMPC: nicht bearbeitet
ESCOP: nicht bearbeitet
Kommission E: Negativmonographie bei nicht ausreichend belegter Wirksamkeit und dem Risiko der Lebertoxizität
Erfahrungsheilkunde: Hypermenorrhoe, Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Menstruationsbeschwerden, klimakterische Beschwerden, Anthelmintikum, bei Koliken.
Als bedenkliches Arzneimittel eingestuft!
Inhaltsstoffe
Pyrrolizidinalkaloide, ätherisches Öl, Sesquisterterpene, Flavonoide: Rutin und Cumarin-Derivate.
Auch interessant
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 602-603