Synonym(e)
Definition
Naturstoff aus der Gruppe der Leukoanthocyanidine bzw. Catechine. Die Substanz wird aus der Rinden der Pinie, zumeist aus der französischen Seekiefer - Pinus pinaster atlantica gewonnen. Pyknogenol ist in Wasser und Ethanol löslich in Ether dagegen unlöslich.
In randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studien wurden positive Effekte auf die kardiovaskuläre Gesundheit, chronische Veneninsuffizienz, Kognition, Gelenke, Haut, Augen, Atemwege und Allergien, sportliche Leistungsfähigkeit nachgewiesen.
Bei Asthma bronchiale liess sich unter Pycnogenol® plus inhalative Croticosteroide eine statistisch signifikante Besserung im Vergleich zur Kontrollgruppe, die nur inhalative Steroide einsetzte, nachweisen (Belcaro G et al. (2011)
Anwendungsgebiet/Verwendung
Pykogenol bei Arthrose: Bei 3 größeren klinischen Studien konnte nachgewiesen werden, dass die Einnahme von Pinienrindenextrakt arthrotische Symptome verbessern. Die Dosierung beträgt bezogen auf das Handelspräparat „Pycnogenol®“ wird mit 100 mg bis 150 mg Pykogenol p.o./Tag Pykogenol angegeben.
Pykogenol bei Asthma bronchiale: Sowohl in klinischen als auch experimentellen Studien wird ein antiallergischer und antiinflammatorischer Effekt postuliert mit Besserung eines präexistenten Asthma bronchiale.
Pykogenol bei Thrombosen: In einer Studie an 198 Passagieren von Langstreckenflügen wurde der Effekt von Pinienrindenextrakt auf die Gefahr einer Thrombose untersucht 15. Die Studienteilnehmer erhielten 2-3 h vor Abflug entweder 2 x 100 mg p.o. Pykogenol oder Placebo. Die sonographisch festgestellte Thromboserate konnte durch die Einnahme von Pykogenol signifikant verringert werden (s.a.Reisethrombose).
Pykogenol bei chronischer venöser Insuffizienz (CVI): Mehrere Studien beziehen sich auf die chronische venöse Insuffiizienz (CVI). Nachweisbar war eine Verbesserung der Beinschwellungen.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Arcangeli (2000) Pycnogenol in chronic venous insufficiency. Fitoterapia 71:236-44.
- Belcaro Get al.(2004) Prevention of venous thrombosis and thrombophlebitis in long-haul flights with pycnogenol. Clin Appl Thromb Hemost 10:373-377.
- Faird R et al. (2007) Pycnogenol® supplementation reduces pain and stiffness and improves physical function in adults with knee osteoarthritis. Nutr Res 27: 692-697
- Hosseini S et al.(2001) Pycnogenol((R)) in the Management of Asthma.J Med Food 4:201-209.
- Hosseini et al (2001) A randomized, double-blind, placebo controlled, prospective 16 weeks crossover study to determine the role of Pycnogenol in modifying blood pressure in mildly hypertensive patients. Nutr Res 21:67-76.
- Jerez et al (2007) A comparison between bark extracts from Pinus pinaster and Pinus radiata: Antioxidant activity and procyanidin composition. Food Chemistry 100: 439–444
- Koch R (2002) Comparative study of Venostasin and Pycnogenol in chronic venous insufficiency.Phytother Res 16 Suppl 1:S1-5.
- Weichmann F et al. (2024) Pycnogenol® French maritime pine bark extract in randomized, double-blind, placebo-controlled human clinical studies. Front Nutr 2;11:1389374. doi: 10.3389/fnut.2024.1389374. PMID: 38757130; PMCID: PMC11096518.
- Belcaro G et al. (2011) Pycnogenol® improvements in asthma management. Panminerva Med;53(3 Suppl 1):57-64. PMID: 22108478.