Synonym(e)
Definition
Der Guarana-Kletterstrauch ist ein bis zu 12 Meter hoher, immergrüner Schlingstrauch aus der Familie der Seifenbaumgewächse, der in Brasilien/Venezuela heimisch ist. Unscheinbare weißlich-gelbe Blüten, haselnussgroße, 3 fächrige gelb- bis rotorangefarbene Kapselfrüchte mit 0,5-0,8 g schweren, kugeligem purpurbraune bis schwarze Samen. Paullina cupana ist Stammpflanze von Paullinae semen und Guarana, der Guaranapaste, die aus den gerösteten und gepulverten Samen hergestellt wird.
Kosmetikindustrie: Paullina cupana fruit extract (INCI), Paullina cupana seed extract (INCI)
Allgemeine Information
Tonikum, Stärkungsmittel bei Erschöpfungszuständen (Monographie der ESCOP und HMPC). Volkstümlich wird das Mittel bei Herz- und Verdauungsbeschwerden, bei Diarrhö und Fieber eingesetzt.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Ammon HPT et al. (2014) Hunnius Pharmazeutisches Wörterbuch 11. Auflage Walter de Gruyter Berlin-New York S. 1345
- https://www.heilpflanzen-atlas.de/heilpflanzen/guarana/
- https://www.pharmazeutische-zeitung.de/extrakte-bei-muedigkeit-und-schwaeche-115500/
- https://arzneipflanzenlexikon.info/guarana-strauch.php
- Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 476-478