Bittere Schleifenblume

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025

Synonym(e)

Amarela; Amarou; Bitter candyduft; Bitterer Bauernsenf; Candy mustard; Herbe aux yeux; Iberide des champs; Thlaspi blanc; Thlaspi des champs; Traubige Schleifenblume; White candytuft

Definition

Bis 40 cm hoher Krautige, bitter schmeckende, bis zu 40 cm hohe Pflanze mit behaarten Stängeln, weiße, nach Honig duftende Blütentrauben, zu den Kreuzblütlern gehörend, heimisch in Mittel- und Südeuropa. Blütezeit ist Mai bis August.

Phytotherapeutisch zum Einsatz kommen die zwischen Blühbeginn und Vollblüte, also von Juni bis Sep­tember geernteten, frischen oder gefrorenen, gesamte Pflanze, aslo ober- und unterirdischen Teile s. Iberis amara totalis.
 

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/schleifenblume.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 347-348

Weiterführende Artikel (1)

Iberis amara totalis;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2025