Synonym(e)
Definition
Inhaltsstoffe
Anethi fructus enthält carvonreiches ätherisches Öl, Cumarinderivate und Kaffeesäurederivate.
Auch interessant
Wirkungen
Dillfrüchte weisen eine spasmolytische und bakteriostatische Wirkung auf. Dabei wirkt das ätherische Öl spasmolytisch an der glatten Muskulatur des Gastrointestinaltrakts.
Anwendungsgebiet/Verwendung
Dillfrüchte werden bei dyspeptischen Beschwerden, Gastritis, Flatulenz und Magenbeschwerden, als Appetitanreger und krampflösend verwendet.
Dosierung
Die mittlere Tagesdosis der Droge liegt bei 3 g, bzw. 0,1 bis 0,3 g ätherisches Öl. Die Droge wird in Aufgüssen oder anderen galenischen Zubereitungen zum Einnehmen oder als Gewürz als präventive diätische Maßnahme eingenommen.
Hinweis(e)
Die spasmolytische und bakteriostatische Wirkung ist schwächer als in Zubereitungen mit Kümmel. Eine cholesterinsenkende Wirkung konnte bisher nicht nachgewiesen werden.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Schilcher H (Hrsg.) in, Leitfaden Phytotherapie, Urban & Fischer Verlag (2016) München, S.107.
- https://pflanzen.fnr.de/industriepflanzen/arzneipflanzen/pflanzen-datenbank