Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
„Saccharomyces“, auch Zuckerhefen (griech. sakcharon = Zucker) genannt, bezeichnet einen Gattungsbegriff für Ascosporen-bildende Sprosspilze. Kulturen von Saccharomyces-Arten wachsen unter idealen Bedingungen sehr rasch und können innerhalb von 3 Tagen zur Reife gelangen. Sie besitzen die Fähigkeit, verschiedene Kohlenhydrate – v.a. Zucker – zu verwerten.
Saccharomyces/potassium ferment hydrolysate ist ein Substanzgemisch, das hydrolysierte Endprodukt aus der Fermentation durch Saccharomyces in Anwesenheit von Kalium-Ionen. Saccharomyces/potassium ferment ist ein Substanzgemisch, das in kosmetischen Rezepturen eingesetzt wird. Das Gemisch wirkt als Hautpflegemittel (hält die Haut in einem guten Zustand).




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer