Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.

PCA ethyl cocoyl arginate (INCI)

Autor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 03.07.2025

This article in english

Synonym(e)

CAS-Nummer: 95370-65-3; dl-Proline, 5-oxo-, compound with N(2)-2-coco acyl-l-arginine ethyl ester

Definition

„PCA“ ist das Akronym für die synthetische 2-Pyrrolidon-5-Carbonsäure (Pyrroglutaminsäure; engl. Pyrrolidone carboxylic acid), „ethyl“ bezeichnet meist Ethanol, (Äthanol, Äthylalkohol) als alkoholische Komponente,  "Cocoyl" die Fettsäurekomponenten die aus Fettsäuren aus Kokosöl (Cocos Nucifera Oil) bestehen, „arginate" Salze/Ester der Argininsäure.

PCA ethyl cocoyl arginate wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Das Substanzgemisch wirkt als Tensid (waschaktive Substanz/verbessert die gleichmäßige Verteilung der Produkte bei der Anwendung), Antistatikum (verringert statische Aufladungen, indem die elektrische Ladung an der Oberfläche, beispielsweise von Haaren, neutralisiert wird) sowie als feuchtigkeitsspendende Substanz.

Weiterführende Artikel (2)

Kokosöl; Tenside;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 03.07.2025