Definition
„Lauryl“ bezeichnet Laurylalkohol (1-Dodecanol) als alkoholische Komponente. „Methacrylate“ bezeichnen Polymere oder Copolymere auf der Basis von Methacrylsäure. Als „Glykole“ werden allg. zweiwertige Alkohole bezeichnet. Copolymere sind Polymere, die aus 2 unterschiedlichen Monomereinheiten zusammengesetzt sind.
Lauryl methacrylate/glycol dimethacrylate copolymer wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt. Die Substanz wirkt als Filmbildner auf Haut und Haaren wie auch auf Nägeln.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer