Morbus HunterE76.1
Synonym(e)
Erstbeschreiber/Historie
Hunter, 1917
Definition
Typ II der hereditären Mukopolysaccharidosen bei Iduronatsulfat-Sulfatase-Defekt (Mutation im IDS-Gen).
Vorkommen/Epidemiologie
Ätiopathogenese
X-chromosomal (rezessiv) vererbte Mutationen des Iduronidase-Sulfatase Gens (Genlokus: Xq28). Durch den Iduronidase-Sulfatase-Defekt bedingt können die L-Iduronsäure-haltigen Mukopolysaccharide Dermatansulfat und Heparansulfat nicht oder nur unzureichend abgebaut werden. Sie lagern sich in der Haut und in inneren Organen ab.
Klinik
Integument: Generalisierte, gelblich-weißliche, harte, mit der Unterlage verbackene Platten, meist bereits ab Geburt. Nachfolgend Atrophie und Sklerose der Haut und der Hautanhangsgebilde. Häufig kieselsteinartig aufgeworfene Hauttextur, Akrozyanose, Hyperhidrosis pedum et manuum oder Hypertrichose.
In einigen Fällen Bild des Becker-Naevus mit dorsaler (Mongolenfleck) oder ventraler Verteilung am Stamm.
Extrakutane Manifestationen: Zwergwuchs mit dysostotischen Skelettveränderungen: Grobe Gesichtszüge, Gelenkkontrakturen, Hepatosplenomegalie, Mucopolysaccharidurie. Keine Hornhauttrübungen. Kardiovaskuläre Symptome sind seltener als bei der Pfaundler-Hurler-Krankheit.
Literatur
- Froissart R et al. (2002) Mucopolysaccharidosis type II--genotype/phenotype aspects. Acta Paediatr Suppl 91: 82-87
- Hunter CA (1917) A rare disease in two brothers. Proceedings of the Royal Society of Medicine (London) 10: 104-116
- Keulemans JL et al. (2002) Prenatal diagnosis of the Hunter syndrome and the introduction of a new fluorimetric enzyme assay. Prenat Diagn 22: 1016-1021
- Ochiai T et al. (2003) Significance of extensive Mongolian spots in Hunter's syndrome. Br J Dermatol 148: 1173-1178
- Sofronova V et al. (2023) A Case of Mucopolysaccharidosis II Caused by a Novel Variant with Skin Linear Hyperpigmented Streaks along Blaschko's Lines. Int J Mol Sci 24:5647.
- Tomanin R et al. (2002) Non-viral transfer approaches for the gene therapy of mucopolysaccharidosis type II (Hunter syndrome). Acta Paediatr Suppl 91: 100-104
- Zhang Z et al.(2023) Phenotypic and genetic characteristics of 130 patients with mucopolysaccharidosis type
- II: A single-center retrospective study in China. Front Genet 14:1103620.
-