Kostoklavikulartest nach Falconer

Autor: Dr. med. S. Leah Schröder-Bergmann

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 17.10.2025

This article in english

Synonym(e)

Costoclavicularmanöver; Costoclaviculartest nach Falconer; Eden-Manöver; Eden-Test; Falknertest; Military-Brace-Test

Erstbeschreiber/Historie

K C Eden beschrieb den Test als Erster im Jahre 1939 und M A Falconer im Jahre 1948 (Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie 2012).

Definition

Der Kostoklavikulartest nach Falconer dient der klinischen Diagnose des Thoracic-outlet-Syndroms (TOS). In einer Studie verglichen Demirbag et al. MRT-Befunde mit verschiedenen Haltungsmanöver-Tests und empfehlen zur Diagnostik den Klavikulartest nach Falconer (Demirbag 2007).

Allgemeine Information

Der Test erfolgt am sitzenden Patienten bei tiefer Inspiration (Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie 2012). Die Schulterblätter werden so weit wie möglich nach hinten geführt und die Arme nach unten gezogen. Dadurch kommt es zu einer Kompression des kostoklavikulären Raums. Der Radialispuls schwächt sich ab und infraklavikulär sind stenosierende Strömungsgeräusche auskultierbar. Damit gilt der Test als positiv (Hofmann 2023).

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Demirbag D, Unlu E, Ozdemir F, Genchellac H, Temizoz O, Ozdemir H, Demir MK. (2007) Die Beziehung zwischen den Befunden der Magnetresonanztomographie und Haltungsmanövern sowie körperlichen Untersuchungstests bei Patienten mit Thoracic-outlet-Syndrom: Ergebnisse einer doppelblinden, kontrollierten Studie. Arch Phys Med Rehabil. 88 (7) 844-851
  2. Deutsche Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (2012) Obere Extremität: Schulter-Ellenbogen-Hand. Untersuchungstechniken des Schultergelenks. Springer Medizin 67
  3. Eden, K C (1939) The vascular complications of cervical ribs and first thoracic rib abnormalities. Br J Surg 27: 111−139
  4. Falconer M A, Weddel G (1948) Costoclavicular compression of the subclavian artery and vein. Lancet 2: 539−544
  5. Herold G et al. (2022) Innere Medizin. Herold Verlag 831
  6. Hofmann G O,  Marintschev I (2023) Traumatologisch-orthopädische Untersuchung. Elsevier Urban und Fischer Verlag 66-67
  7. Kasper D L, Fauci A S, Hauser S L, Longo D L, Jameson J L, Loscalzo J et al. (2015) Harrison‘s Principles of Internal Medicine. Mc Graw Hill Education
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 17.10.2025