Definition
Körpereigene Substanzen, die wie die extern zugeführten Phytocannabinoide oder die synthetischen Cannabinoide an die Cannabinoidrezeptoren CB 1 und CB 2 binden. Zu den Endocannabinoiden gehören neben den genannte Rezeptoren noch N-Arachidonoylethanolamin (Anandamid) und 2-Arachidonoylglycerol. Das Endocannabinoidsystem reguliert zahlreiche physiologischen und pathologischen Zuständen.
Zu den Funktionen des CB 1 Rezeptors gehören u.a.: Schmerzhemmung, Appetitsteigerung, Angstminderung, Schutz des Gehirns nach Verletzung.
Der CB2 Rezeptor im zrentralen und peripheren Nervensystem, Gastrointestinaltrakt, Zellen des Immunsystems hat u.a. eine antiinflammatorische Bedeutung.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
Kopernio- Kilaru A et al. (2020) The endocannabinoid system. Essays Biochem. 23;64(3):485-499. doi: 10.1042/EBC20190086. PMID: 32648908.



