Definition
DEG steht in der Genetik für:Differenziell exprimierte Gene (differentially expressed genes). Diese Begriffe stammen aus der Genomforschung, insbesondere aus der Transkriptomanalyse (z. B. durch RNA-Seq). Gene gelten als differenziell exprimiert, wenn sich ihre Expressionsniveaus (also ihre Fähigkeit diese in mRNA zu übersetzen) zwischen zwei oder mehr Bedingungen signifikant unterscheiden. Beispiele für solche Bedingungen sind:
- krank vs. gesund
- behandelt vs. unbehandelt
- Gewebe A vs. Gewebe B
- Zelllinie 1 vs. Zelllinie 2
Hinweis(e)
Die Identifikation von DEGs hilft dabei zu verstehen:
- welche Gene an bestimmten Krankheiten beteiligt sind,
- wie Zellen auf Medikamente reagieren,
- welche molekularen Mechanismen hinter physiologischen Unterschieden stehen.