Bilder-Befund für "Knoten (> 1cm)", "Ohr"
19 Befunde mit 35 Bildern
Ergebnisse fürKnoten (> 1cm)Ohr

Calcinosis cutis (Übersicht) L94.2
Calcinosis cutis dystrophica: zentral ulzerierter Knoten mit sichtbaren Kalkkonkrementen an der Ohrmuschel.

Basalzellkarzinom knotiges C44.L
Basalzellkarzinom knotiges: Seit mehreren Jahren bestehender, völlig symptomloser Knoten, Größe: 2,5 x 3,0 cm. Scharf begrenzt. 73-jähriger Patient. Beachte die bizarren randlichen Gefäße.

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: hyperkeratotischer, bei seitlichem Druck schmerzhafter, scharf begrenzter, roter Knoten. Histologisch: Hochdifferenziertes, spinozelluläres Karzinom.

Keratose seborrhoische (Übersicht) L82
Verruca seborrhoica: chronisch stationärer, seit Jahren nicht mehr wachsender, solitärer, brauner bis braun-schwarzer, exophytischer Knoten mit warzenartiger Oberfläche. Stellenweise lässt sich ein braunes Hornmaterial leicht von der Oberfläche ablösen.

Zylindrom D23.4

Keratoakanthom (Übersicht) D23.-
Keratoakanthom: seltene Lokalisation eines ansonsten vom Verlauf (6 Wochen bestehend) und klinischem Aspekt typischen Keratoakanthoms.

Melanom noduläres C43.L
Melanom, malignes, noduläres. Blumenkohlartig wachsender Knoten mit "polypoider" und "verruköser" Oberfläche an der Ohrmuschel einer 82-jährigen Patientin.

Plattenepithelkarzinom der Haut C44.-
Plattenepithelkarzinom der Haut: Keratoakanthom-artiger, schmerzloser, zentral ulzerierter roter Knoten, seit 2-3 Jahren bestehend, langsam wachsend. Kein Hinweis auf regionale Metstasierung.

Keloide (Übersicht) L91.0

Knoten
Knoten braun. Solitärer, chronisch stationärer, weicher, gelappter, symptomloser, brauner Knoten (Verruca seborrhoica).