Bilder-Befund für "Verhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)", "Gesicht"
7 Befunde mit 12 Bildern
Ergebnisse fürVerhärtung (Kutis, Subkutis - knotig/plattenartig)Gesicht

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem. Bei dem 52-jährigen Patienten zeigt sich eine diffus verdickte und diskret gerötete Gesichtshaut. Insbesondere im Bereich der Glabella besteht eine wulstige überlappende Verdickung der Hautfalten.

Mycobacterium smegmatis
Mycobacterium smegmatis: abszedierende Inflammation der Gesichtshaut nach Applikation von Fillermaterial. Abnb. entnommen aus: Wang CJ et al. (2022)

Mycobacterium smegmatis
Mycobacterium smegmatis: abszedierende Inflammation der Gesichtshaut nach Applikation von Fillermaterial. Abnb. entnommen aus: Wang CJ et al. (2022)

Basalzellkarzinom sklerodermiformes C44.L
Basalzellkarzinom sklerodermiformes, Auflichtmikroskopie, narbig erscheindender Fleck, derb, mit ausgeprägten Teleangiektasien, 59 jährige Patientin, unter dem Auge rechts, s. nachfolgende Abbildungen.

Lipoatrophie L90.87
Lipoatrophie. Symmetrische Hautatrophie des Gesichts bei einer 51-jährigen Patientin mit progressiver systemischer Sklerodermie und Diabetes mellitus Typ I.

Basalzellkarzinom sklerodermiformes C44.L

Sklerodermie en coup de sabre L94.1
Sklerodermie en coup de sabre. Seltener Fall einer bilateralen Manifestation im frühen entzündlichen Stadium.

Sklerodermie en coup de sabre L94.1
Sklerodermie en coup de sabre: seit Jahren zunehmend sich vergrößernde, haarlose porzellanartige Plaque.