Definition
Derzeit nicht mehr gebräuchliche Bezeichung für Hyperpigmentierungen an lichtexponierten Körperstellen, die unter Lichteinfluss in Kombination mit phtosensibilisierenden Substanzen entstanden sind (s.u. Lichtdermatosen). Beispiele sind die Melanodermatitis toxica, die Wiesengräserdermatitis und die sog. Berloque-Dermatitis




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles