Synonym(e)
Cyanosis follicularis crurum; Pernio follicularis
Definition
Sonderform der Pernio mit follikulärer Anordnung und follikulärer Hyperkeratose. S.a. Erythrocyanosis crurum puellarum.
Klinik
Zahlreiche, dicht stehende, stecknadelkopfgroße, lividrote perifollikuläre Papeln. Senkrecht stehende Haare (= Cutis anserina perpetua), Keratosis follicularis. Manchmal Juckreiz oder Brennen.
Therapie
Entsprechend Pernio. Da die Erkrankung als Prädispositionsfaktor für bakterielle und mykotische Follikulitiden gilt, ggf. antiseptische Behandlung z.B. mit 2% Clioquinol-Creme (z.B. Linola-sept,  R049 ).
Verweisende Artikel (8)
Clioquinol-Creme 0,5–2% (O/W); Cyanosis follicularis crurum; Erythrocyanosis crurum puellarum; Erythrocyanosis crurum puellarum; Frostbeule; Noduläre Vaskulitis; Pernio follicularis; Perniones;Weiterführende Artikel (8)
Clioquinol; Clioquinol-Creme 0,5–2% (O/W); Erythrocyanosis crurum puellarum; Frostbeule; Hyperkeratosen; Keratosis pilaris simplex; Papel; Pruritus;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles