Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Allgemeine Information
Schimmelpilz (Fadenpilz) mit ausgeprägter Enzymtätigkeit beim Milcheiweißabbau und daher von großer wirtschaftlicher Bedeutung in der Käseindustrie. Als Inhalations- Allergen bedeutsam.
Auch interessant
Vorkommen/Epidemiologie
Weltweit, ubiquitär verbreitet. Insbesondere im Erdboden, auf Pflanzen und Lebensmitteln auftretend. Oft als Kontamination in Pilzkulturen anzutreffen (insbes. bei Anzucht bei Raumtemperatur von 20-25 °C).
Mikroskopie
- Septierte hyaline Hyphen (Größe: 1.5-5 µm Ø).
- Einfache oder verzweigte Konidiophoren, sehr zahlreiche primäre u. sekundäre Metulae mit kolbenförmigen Philiaden.
- Pinselförmig (unverzweigte Ketten) angeordnete, runde, einzellige Konidien (Größe: 2.5-5µm Ø).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- de Hoog et al. (2000) Atlas of Clinical Fungi. Centraalbureau voor Schimmelcultures (Utrecht) The Netherlands 2nd ed, vol 1
Weiterführende Artikel (1)
Allergen;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.